Halten Sie Ihre PHP Version stets aktuell
Halten Sie Ihre PHP Version stets aktuell!
mehr »Let’s-Encrypt: Wurzelzertifikat sorgt 2021 für Probleme mit Android vor 7.1.1
mehr »Ab dem 15.08.2020 werden wir keine SSL-Zertifikate mit einer Laufzeit von 2 Jahren mehr anbieten, da die Zertifizierungsstellen diese abschaffen.
mehr »Zum 30.06.2020 schalten wir auf unseren Servern die Sicherheitsprotokolle SSLv3 und TLS 1.0 ab. Lesen Sie, was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind.
mehr »Gemäß GoBD* müssen alle E-Mails, welche Handels-, Geschäftsbriefe oder Buchungsbelege enthalten, revisionssicher archiviert werden. Die Lösung: SpamExperts E-Mail-Archivierung Für Endkunden ist die Archivierung als Extra zum Produkt SpamExperts (ein- und ausgehend) erhältlich. Für Reseller bieten wir SpamExperts (ein- und ausgehend) inkl. Archivierung als eigenständiges Produkt an. Mit einer absolut komfortablen Startgröße von 10 GB funktioniert […]
mehr »Die kostenlose Zertifizierungsstelle für SSL Zertifikate Let’s Encrypt hat bei der Ausstellung einer Reihe von Zertifikaten einen Fehler gemacht, wodruch fehlerhafte bzw. ungültige Zertifikate ausgestellt wurden. Ca. drei Millionen Zertifikate werden seitens Let’s Encrypt am Mittwoch, den 04.03.2020 zurückgezogen bzw. als ungültig markiert. Auf der folgenden Seite könne Sie überprüfen, ob Ihr Zertifikat betroffen ist: […]
mehr »Ressourcen? Limits? Accounts isolieren? Worum geht es hier? tl;dr Mit den LVE Limits von CloudLinux lässt sich sehr granular sicherstellen, dass einzelne gehostete Webseiten die Server-Ressourcen nicht überanspruchen. CageFS isoliert Kunden-Accounts voneinander. Server mit einer hohen Anzahl an Accounts profitieren stark. Limits (LVE) Wer als Anbieter im Webhostingmarkt eigene Infrastruktur betreibt, wird sich früher oder […]
mehr »Per 19.02.2019 haben wir (im Rahmen des Managed Hostings) proaktiv eine Firewall Regel ausgerollt, um alle Verbindungen, welche aus den folgenden IP Netzbereichen/Blocklisten stammen, zu blockieren: Spamhaus Don’t Route Or Peer List (DROP) Alle aktiven TOR Exit nodes Aus beiden Netzbereichen erreichen uns zu 99% versuchte Angriffe, Portscans und ähnliche Verbindungen. Legitime Verbindungen konnten wir […]
mehr »Nach internen Tests setzen wir das Tool Immunify360 nun auch testweise auf unseren Plesk-Servern für Webhosting- und Reseller-Tarife ein. Es bietet einen ganzheitlichen Schutz des Servers vor bekannten und unbekannten Angriffen. Nachfolgend möchten wir einige Funktionen aufzeigen: Firewall mit Herdenschutz Wird ein Angreifer auf Server-1 auffällig und dort gesperrt, wird diese Information durch i360 auf […]
mehr »Mit dem release von Plesk 17.8 halten eine Reihe von kleineren Verbesserungen in Plesk Einzug. Wir nutzen die Gelegenheit um auch unsererseits einige kleine Verbesserungen/Veränderungen in der Art und Weise wie wir Plesk betreiben umzusetzen. Neu in 17.8 NGINX Caching Webseiten mit kurzzeitig hoher Besucherzahl können mit dem neuen NGINX Caching noch mehr gleichzeitige Seitenabrufe […]
mehr »