Let’s-Encrypt: Wurzelzertifikat sorgt 2021 für Probleme mit Android vor 7.1.1
Let’s-Encrypt: Wurzelzertifikat sorgt 2021 für Probleme mit Android vor 7.1.1
mehr »Let’s-Encrypt: Wurzelzertifikat sorgt 2021 für Probleme mit Android vor 7.1.1
mehr »Ab dem 15.08.2020 werden wir keine SSL-Zertifikate mit einer Laufzeit von 2 Jahren mehr anbieten, da die Zertifizierungsstellen diese abschaffen.
mehr »Die DSGVO hat einen hohen Standard für die Webseitensicherheit an den Tag gelegt. Webseiten, welche personenbezogene Daten im Rahmen eines Kontaktformulars oder einer Anmeldung zum Newsletter abfragen, müssen einem SSL-Zertifikat geschützt sein. Außerdem sprechen weitere Aspekte für die Verwendung eines SSL-Zertifikats: Die Verwendung eines SSL-Zertifikats verbessert das Google SEO-Ranking der Webseite Browser wie Chrome oder […]
mehr »Die kostenlose Zertifizierungsstelle für SSL Zertifikate Let’s Encrypt hat bei der Ausstellung einer Reihe von Zertifikaten einen Fehler gemacht, wodruch fehlerhafte bzw. ungültige Zertifikate ausgestellt wurden. Ca. drei Millionen Zertifikate werden seitens Let’s Encrypt am Mittwoch, den 04.03.2020 zurückgezogen bzw. als ungültig markiert. Auf der folgenden Seite könne Sie überprüfen, ob Ihr Zertifikat betroffen ist: […]
mehr »