Anlegen einer E-Mail-Adresse und allgemeine Einstellungen
Videoanleitung
Anleitung
Um eine E-Mail Adresse in Plesk anzulegen, suchen Sie zunächst die Domain, für die Sie die E-Mail Adresse anlegen möchten.
Nachdem die Domain gefunden wurde, klicken Sie auf das Icon oder den Link „E-Mail-Konten“. Sie können auch auf „E-Mail“ im Menü oder in der Seitenleiste klicken.
Nachdem Sie auf „E-Mail Adressen“ geklickt haben, öffnet sich in neues Fenster, in dem Sie die E-Mail Adresse anlegen können:
Im nächsten Fenster nehmen Sie die Einstellungen für die E-Mail Adresse vor:
Sie vergeben hier einen Namen für Ihre E-Mail Adresse sowie ein Passwort. Außerdem ist die Angabe einer externen E-Mail Adresse zum Zurücksetzen des Passwort möglich. Bei Bedarf lassen sich die Größe des Postfachs und die maximale Anzahl An E-Mails pro Stunde begrenzen. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Weiterleitung
Videoanleitung
Anleitung
Um eine Weiterleitung anzulegen, klicken Sie auf „Weiterleitung“.
Hier geben Sie die E-Mail Adressen an, an die E-Mails weitergeleitet werden sollen.
E-Mail-Aliase
Um einen E-Mail-Alias anzulegen, klicken Sie auf „E-Mail-Aliase“.
Hier geben Sie die alternativen E-Mail Adressen an, für die Sie ebenfalls E-Mails empfangen möchten.
Automatische Antwort/Autoresponder
Videoanleitung
Anleitung
Um einen Autoresponder einzurichten, klicken Sie auf „Autom. Antwort“.
Hier können Sie wählen, ob eine Textmail oder eine HTML-Mail verschickt werden soll. Außerdem können Sie die Anzahl an automatischen Antworten an dieselbe E-Mail Adresse pro Tag sowie einen Zeitraum festlegen, in dem der Autoresponder gilt.
Spamfilter
Videoanleitung
Anleitung
Um den Anti-Spam-Filter einzurichten, klicken Sie auf „Spamfilter“.
Der Anti-Spam-Filter ist standardmäßig aktiv. Hier stellen Sie ein, was mit Spam-Mails geschehen soll.
Unter „Erweiterte Einstellungen“ legen Sie die Empfindlichkeit des Spamfilters fest und können E-Mail Adressen in die Whitelist / Blacklist eintragen.
Sofern Ihnen die Filterung des Anti-Spam-Filters nicht ausreicht oder Sie weitere Funktonen wie z.B. eine Spamquarantäne wünschen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines professionellen Spamschutzes.
Weitere Informationen finden Sie im Plesk-Handbuch.