Befreien Sie sich von Spam
Spamschutz „SpamExperts“
- Filtergenauigkeitsrate von annähernd 100%
- E-Mail-Archivierung als Extra buchbar
- Auch für Reseller mit attraktiven Sonderpreisen!
- Ab 3,20 €* / Monat Spam-frei sein
Professioneller Spamschutz und E-Mail-Archivierung für Ihre Domain
Spam im Posteingang raubt Zeit und Nerven. Zusätzlich kann über die Verbreitung von Schadsoftware allerhand Schaden angerichtet werden.
Wir empfehlen den Einsatz eines Spamschutzes (eingehend) von SpamExperts. Zu einem kleinen Preis können Sie sich effektiv und günstig vor Viren, Trojanern und anderer Schadsoftware schützen. Dabei ist es egal, ob Ihre Domain bei Power-Netz gehostet wird oder Sie diese bei einem anderen Hosting-Anbietern betreiben.
Der Spamschutz (ausgehend) bietet die Möglichkeit, dass die von Ihnen versendeten Mails auf den Verdacht von Spam, Viren und Phishing geprüft werden. Sie minimieren damit die Gefahr das über Ihre Domain Spam oder Schadsoftware versendet wird. Das erhöht den Spamschutz und die Sicherheit für Ihre Empfänger.
Als Extra besteht die Möglichkeit bei der Verwendung von des Spamschutzes (ein- und ausgehend) die E-Mail-Archivierung zu nutzen. Alle E-Mails die über SpamExperts ein- und ausgehen, werden gem. GoBD gesetzeskonform archiviert. Die E-Mail Archivierung zum kleinen Preis ist daher sehr empfehlenswert.
Spamschutz für Endkunden
Eingehend
3,20 €
mtl.*
Auf Wunsch Einrichtung (einmalig) 10,00 €*
Domains
1
Vertragslaufzeit:
3 Monate
Abrechnungsintervall:
3 Monate
Kündigungsfrist:
1 Monat
Empfehlung
Ein- und ausgehend
6,40 €
mtl.*
Auf Wunsch Einrichtung (einmalig) 10,00 €*
Domains
1
Vertragslaufzeit:
3 Monate
Abrechnungsintervall:
3 Monate
Kündigungsfrist:
1 Monat
Bei bestehendem Spamschutz (ein- und ausgehend) kann E-Mail-Archivierung über das Kundenlogin hinzugebucht werden.
Spamschutz für Reseller
Eingehend
13,03 €
mtl.*
Domains
5
Vertragslaufzeit:
1 Monat
Abrechnungsintervall:
1 Monat
Kündigungsfrist:
1 Monat
Empfehlung
Ein- und ausgehend
26,06 €
mtl.*
Domains
5
Vertragslaufzeit:
1 Monat
Abrechnungsintervall:
1 Monat
Kündigungsfrist:
1 Monat
Ein- und ausgehend
+ E-Mail-Archivierung
64,26 €
mtl.*
Domains
5
Speicherplatz
10 GB je Domain
Vertragslaufzeit:
1 Monat
Abrechnungsintervall:
1 Monat
Kündigungsfrist:
1 Monat
Mengenrabatte für SpamExperts Reseller
Beim Erreichen einer folgenden Abnahmemenge gewähren wir einen attraktiven Rabatt auf alle SpamExperts Reseller Slots/Domains. Dieser Rabatt wirkt sich ebenfalls auf alle bereits im Bestand befindlichen Slots/Domains aus und unterliegt folgender Staffelung:
Ab 10 Pakete
(je 5 Domains/Slots)
10%
Ab 20 Pakete
(je 5 Domains/Slots)
20%
Für SpamExperts (eingehend), SpamExperts (ein- und ausgehend) und für SpamExperts (ein- und ausgehend inkl. E-Mail-Archivierung) gilt jeweils eine eigene Rabattstaffelung.
Funktion des Spamschutzes
Der Spamschutz von SpamExperts verwendet eine Vielzahl von Spamfiltern. Das System entscheidet, welche Filter zum Einsatz kommen. Ein Reputationsserver prüft die Vertrauenswürdigkeit des Servers, der die E-Mail verschickt. Mails werden vom System im Betreff als SPAM markiert oder in die Quarantäne verschoben. Im SpamExperts-Panel können Sie diese verschobenen Mails einsehen und selbst über Löschung oder Zustellung entscheiden.
Der Quarantänebereich kann domainübergreifend oder speziell für einen Nutzer konfiguriert werden. Eigene White- und Blacklists können verwaltet werden.
Schutz vor Schadware
E-Mails, die es durch den Spamschutz schaffen, werden auf Viren überprüft. Der Virenfilter wird alle 30 Minuten aktualisiert. Ein aktivierter Outbreak Filter erkennt Schadsoftware, bevor eine Antivirensoftware darauf anspringt. Somit ist mit der Spamschutz-Lösung von SpamExperts der Schutz Viren gegeben, die sich sehr schnell verbreiten. Sollte Schadware wie Viren oder Trojaner vom System erkannt werden, landen auch diese in Quarantäne und können im SpamExperts-Panel eingesehen, gelöscht oder zugestellt werden.
Überblick im SpamExperts-Panel
Das SpamExperts-Panel bietet eine Überblick über die Quarantäne, Ihre White- und Blacklists und verfügt über ausführliche Statistiken mit Reportfunktion per E-Mail.
Auch die Logfile-Suche abgelehnter Mails steht zur Verfügung.
Installation
Die Spamschutz-Lösung von SpamExperts wird vor den eigenen Mailserver geschaltet. Hierbei ist es egal, ob Sie Hosting-Paket, ein eigenes konfiguriertes Mailsystem oder Mailserversoftware verwenden. Gern sind wir Ihnen mit der einmaligen Einrichtung und einer persönlichen Demonstration für 59,50 €* behilflich.
Spamschutz für ausgehende E-Mails
Wenn der Spamschutz für ausgehende E-Mails aktiviert wird, werden alle E-Mails, die durch Sie über die SpamExperts-Mailserver versendet werden, durch den Spamfilter auf Spam und Viren überprüft.
Sie können auch weiterhin Mails auf dem gewohnten Weg, über den bisherigen Postausgangsserver, versenden. Hierbei findet dann keine Prüfung der ausgehenden Mails statt.
E-Mail-Archivierung
SpamExperts bietet zuverlässige, verschlüsselte E-Mail-Archivierung, um Datenverlust zu verhindern und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften zu optimieren. Speichern Sie eine verschlüsselte Kopie eingehender und ausgehender E-Mails zu Sicherungszwecken, um später über unseren Archivierungsdienst darauf zugreifen zu können.
- Archivierung eingehender/ausgehender E-Mails
- Kein Limitierung in der Anzahl der E-Mail-Adressen
- Endkunden: Automatische und sorglose Speicherplatzerhöhung +10 GB für monatlich 12,40 €* bei Überschreitung
- Reseller: Die Belegung wird je Domain erfasst. Es erfolgt eine automatische und sorglose Speicherplatzerhöhung +10 GB für monatlich 7,64 €* bei Überschreitung je Domain
Weitere Vorteile auf einen Blick
- Filtergenauigkeitsrate von annähernd 100% und eine False positive rate von nahezu 0%.
- Schutz des Netzwerks gegen Spam-, Viren-, Phishing- und Malwareangriffe: Der selbstlernende und intelligente Spamfilter eliminiert Spam, bevor dieser Ihr Netzwerk erreicht.
- Neue Spam- und Malwareausbrüche werden sofort erkannt: Spamdaten werden kontinuiertlich gesammelt und analysiert. In Echtzeit kann so der rechtzeitige Schutz gegen neue Angriffe gewährleistet und aufrecht erhalten werden.
- Verbesserung der E-Mail-Kontinuität: Mit der eingehenden Filterung wird eine zusätzliche Ebene zu Ihrer Infrastruktur und Ihrem E-Mail-Verkehr hinzugefügt. So wird Redundanz und Kontinuität beim Zustellen Ihrer E-Mails gewährleistet. Sollte der Zielmailserver offline sein, werden die eingehenden Mails im Filtersystem in einer Warteschleife gespeichert und umgehend weitergeleitet, sobald der Zielserver wieder online ist.
- Verbesserte Effizienz Ihrer Ressourcen: Mit der höchst effizienten Filterung eingehender Mails beschäftigen Sie sich nicht länger mit großen Mengen eingehender Spammails. Konzentrieren Sie sich als Anwender auf Ihre Kernaufgabe.
Häufig gestellte Fragen zum Spamschutz
-
Kann der Spamschutz noch weiter verbessert werden?
Sofern Sie von uns einen Managed Server, Webhosting oder Reseller Tarif mit Plesk nutzen, empfehlen wir die Aktivierung von PostSpam.
Durch PostSpam wird sichergestellt, dass eine direkte Zustellung von Mails an den Server nicht möglich ist. Alles Mails müssen somit erst dem Spamschutz durchlaufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem FAQ Artikel „Wie verbessert PostSpam den Spamschutz?„.
-
Was ist Spam?
Bei Spam handelt es sich um unerwünschte Massenmails bzw. Werbesendungen, die im Internet verbreitet werden. Spammails werden in der Regel in großen Mengen an Millionen von E-Mail Adressen versendet. Oft haben Spammails einen kommerziellen Hintergrund und werden in folgende Typen unterschieden:
- kommerzieller Mailspam
- Kettenbriefe/Viruswarnungen/Hoax
- durch Viren versandte E-Mails
- Phishing E-Mails
-
Wie kommen die Spam-Versender an die E-Mail Adressen?
Die Versender von Spammails kommen z.B. über folgende Wege an E-Mail Adressen:
- E-Mail Adressen werden erraten: Die trifft auf einen Großteil der E-Mail Adresse zu. Grund hierfür ist, dass vielen Domains z.B. aus info@ihredomain.de, kontakt@ihredomain.de, usw. bestehen.
- Automatisiertes Abgrasen von Webseiten: Hierbei werden kleine Programme eingesetzt, welche Webseiten (Impressum, Foren,…) automatisiert gezielt nach E-Mail Adressen durchsuchen.
- Kompromittierte E-Mail Konten/Clients: Sofern ein Hacker Zugriff auf ein E-Mail Konto hat, kann er dort Adressbücher abrufen und auch empfangene und versendete Mails nach E-Mail Adressen durchsuchen
- Erfassung bei Gewinnspielen o.ä: Hier wird meistens die E-Mail Adresse abgefragt und der Teilnehmer stimmt oft der Nutzung der Daten/Zusendung von Mails aufgrund des Kleingedruckten zu.
- Adressen-Händler: Es gibt Firmen die sich auf den Handel von E-Mail Adresse spezialisierte haben und Adressen für Werbezwecke weiterverkaufen.
-
Gibt es ein Limit für E-Mail Adressen?
Seitens SpamExperts gibt es ein Limit von 1.000 E-Mail Adressen pro Domain.
-
Ist der Spamschutz an Hosting bei Power-Netz gebunden?
Nein, den Spamschutz können Sie unabhängig vom Hosting bei Power-Netz einsetzen.
Sie benötigen nur Zugriff auf die DNS-Zone der betroffenen Domain, um die erforderlichen MX-Records zu setzen. Somit können Sie unseren Spamschutz auch für externes Hosting bei einem anderen Webhosting-Unternehmen einsetzen.
-
Kann ein Tarifwechsel erfolgen?
Ein Wechsel zwischen den Tarifen ist grundsätzlich möglich, jedoch gibt es einige Details zu beachten.
Sofern Sie hierzu Fragen haben oder einen Tarifwechsel beauftragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte hierzu.
-
Wie funktioniert der Ausfallschutz?
Sollte der von Ihnen verwendete E-Mail Server nicht erreichbar ist, wird die E-Mail von SpamExperts zurückgehalten. Eine erneute Zustellung wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht.
Außerdem werden in der DNS-Zone drei verschiedene MX-Records hinterlegt:
- Ein primärer SpamExperts Mailserver
- Ein sekundärer Backup Mailserver, falls der primäre Mailserver nicht erreichbar ist
- Ein tertiärer Backup Mailserver, falls der sekundäre Backup Mailserver nicht erreichbar ist
-
Was ist eine Spamquarantäne?
Wenn eine E-Mail vom Spamfilter als Spam klassifiziert wird, wird diese E-Mail in einem eigenen Bereicht innerhalb von SpamExperts in die Spamquarantäne verschoben.
Hier können verschiedene Aktionen mit der E-Mail vorgenommen werden, wie z.B:
- E-Mail Inhalt ansehen
- aus der Spamquarantäne freigeben (+ Spamfilter trainieren)
- Absender black-/whitelisten
- etc.
Ein Blick hinter die Kulissen
Schulung gewünscht?
Wir weisen Sie indiviuell und umfangreich in unsere Tools ein. Tricks und Kniffe inklusive.
*) Entgelte sind für die ausgewiesene Vertragslaufzeit im Voraus zahlbar und bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden nicht erstattungsfähig oder verrechenbar. Automatische Vertragsverlängerung um die ausgewiesene Vertragslaufzeit, sofern der Vertrag nicht schriftlich mit einer Frist von 31 Tagen vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. in Höhe von 19%. Für Privatkunden im EU-Ausland gelten alle Preise zzgl. der jeweils am Wohnsitz des Kunden geltenden gesetzl. MwSt.. Rabattaktionen gelten nur für Neubestellungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen