4.9/5 - 106 Bewertungen

Telefon: +49 5326 5059970
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr

Managed Flex Server 3.0 (LiteSpeed)

  • Frei konfigurierbar und flexibel anpassbar
  • Maximale Performance mit NVMe und LiteSpeed
  • Managed Hosting nach Ihren Bedürfnissen
  • VIP-Betreuung durch unser Managed Server Team
LiteSpeed Logo

Managed Flex Server 3.0 (LiteSpeed) – flexibel und rundum sorglos

Teamwork

Mindestausstattung der Flex Server

  • ab 4 CPUs (AMD)
  • ab 8 GB RAM
  • ab 500 GB NVMe oder SSD Speicherplatz
  • ab 2.000 GB Traffic

Kümmern Sie sich um Ihre Kunden, das Hosting machen wir!
Das Managed Hosting-Konzept von Power-Netz nimmt Betreibern anspruchsvoller Internetlösungen sowie e-Commerce-Projekten viele Sorgen ab. Mit unserem Managed Hosting sind wir Ihre ausgelagerte IT. Unser Mannschaft – das Managed Server Team – betreut Sie dauerhaft, langfristig und hochprofessionell.

Unsere Managed Services umfassen eine Vielzahl von Arbeiten, die Ihnen Arbeit abnehmen oder das Hosting erleichtern.

Unsere Server verfügen über ein umfassendes Monitoring. Unser Team arbeitet proaktiv an den Serversystemen, bevor der Kunde etwas merkt. Unsere Kunden wissen, was Sie von uns erwarten können.

Unsere Managed Services lassen sich bedarfsgerecht auswählen. Individuelle Konfigurationen werden bedarfsgerecht und passgenau durch unser Support-Team beraten und unterstützt.

LiteSpeed Features

Super schnell

  • Leistungsstarker LSCache für dynamische Inhalte
    PHP LSAPI ist schneller als PHP/FPM. Statische Dateien – 4X-6X schneller als beim Apache. LSCache – bis zu 100-mal schneller
  • Bewältigen Sie eine Vielzahl von gleichzeitigen Benutzern
    Ereignisgesteuerte Architektur wie nginx. Kein schneller Leistungseinbruch bei über 100–200 gleichzeitige Benutzer
  • Reduzieren Sie die Hardwareauslastung
  • Ausführliche Benchmarks finde Sie unter lscache.io/benchmarks/

Technologie & Kompatibilität

  • HTTP/3, QUIC, TLS/1.3

    LSWS bietet das schnellste HTTPS mit modernster Unterstützung für QUIC und HTTP/3

  • Brotli-Komprimierung

    Brotli-Komprimierung (besser als gzip) sowohl für statische als auch für dynamische Inhalte verfügbar

  • ESI – Cache (Edge Side Include)

    ESI bietet die Möglichkeit den privaten und öffentlichen Cache zu trennen

  • TFO (TCP Fast OPEN)

    Beschleunigt TCP-Verbindungen

  • Apache austauschbar

    Wenn Ihre Website auf derzeit Apache läuft, läuft sie auf LiteSpeed. Sie müssen nichts ändern. LiteSpeed ​​liest Apache-Konfigurationsdateien direkt

  • .htaccess-Kompatibilität
    Effiziente .htaccess-Implementierung ohne Leistungseinbußen

LSCache für WordPress

  • LSCache für WordPress verwendet fortschrittliche Cache-Management-Tools und Optimierungsfunktionen, um eine unübertroffene Benutzererfahrung zu schaffen
  • LSCache bietet Premium-Optimierungsfunktionen für schnelleres Laden von Seiten und verbesserte Ergebnisse auf Websites zur Messung der Seitengeschwindigkeit wie PageSpeed ​​Insights und GTMetrix
  • Der Ganzseiten-Cache auf Serverebene verleiht LSCache eine Genauigkeit und Intelligenz, die andere Plugins auf Anwendungsebene nicht duplizieren können
  • E-Commerce-Websiten können unter LSCache vollständig zwischengespeichert werden, einschließlich Einkaufswagen und anderer personalisierter Inhalte
  • Der Crawler speichert die Websiten vorab, damit sie beim ersten Besuch schnell geladen werden

Plugins

LSCache für WordPressLSCache für WordPress LSCache für JoomlaLSCache für Joomla LSCache für PrestaShopLSCache für PrestaShop
LSCache für OpenCartLSCache für OpenCart LSCache für DrupalLSCache für Drupal LSCache für XenForoLSCache für XenForo
LSCache für LaravelLSCache für Laravel LSCache für MediaWikiLSCache für MediaWiki LSCache für CS-CartLSCache für CS-Cart

WordPress HTTP/2 Performance nach Webserver

Maximale Performace - wahlweise mit NVMe oder SSD

Unsere Server arbeiten mit der neusten Speichergeneration NVMes oder bewährten SSD. Je nach Auswahl liefern wir die maximale Power für Ihre eCommerce-Projekte, Webseiten und Shops.

NVMes bieten einen bis zu siebenmal schnelleren Datenzugriff im Vergleich zu herkömmlichen Solid-State-Laufwerken (SSDs). Webseiten reagieren deutlich schneller und können schneller geladen werden. Ihre Webseitenbesucher und Suchmaschinen werden den Unterschied merken!

Weitere Informationen zu NVMe finden Sie in unserem Blog.

High Performance
SSD Server
NVMe Server
Empfehlung

Managed Hosting

Premium

3 Monate nur

134,46 €*

mtl.

danach 268,93 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 SSD Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

  • Zusatzspeicherplatz NVMe
  • Firewall Plus
  • System Alerts und Benachrichtigung
  • Zugang zur Systemüberwachung (Nagios)
  • Individuelle Betriebssystem-Updates und Patches
  • Root-Zugang (sudo)

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Managed Hosting

Premium

3 Monate nur

118,10 €*

mtl.

danach 236,20 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 SSD Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

  • Zusatzspeicherplatz NVMe
  • Firewall Plus
  • System Alerts und Benachrichtigung
  • Zugang zur Systemüberwachung (Nagios)
  • Individuelle Betriebssystem-Updates und Patches
  • Root-Zugang (sudo)

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Managed Hosting

Basic

3 Monate nur

100,25 €*

mtl.

danach 200,50 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 SSD Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Empfehlung

Managed Hosting

Premium

3 Monate nur

170,16 €*

mtl.

danach 340,33 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 NVMe Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

  • Zusatzspeicherplatz SSD
  • Firewall Plus
  • System Alerts und Benachrichtigung
  • Zugang zur Systemüberwachung (Nagios)
  • Individuelle Betriebssystem-Updates und Patches
  • Root-Zugang (sudo)

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Managed Hosting

Premium

3 Monate nur

153,80 €*

mtl.

danach 307,60 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 NVMe Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

  • Zusatzspeicherplatz SSD
  • Firewall Plus
  • System Alerts und Benachrichtigung
  • Zugang zur Systemüberwachung (Nagios)
  • Individuelle Betriebssystem-Updates und Patches
  • Root-Zugang (sudo)

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Managed Hosting

Basic

3 Monate nur

135,95 €*

mtl.

danach 271,90 €* mtl.

inkl. Strompreisumlage

Keine Setup

Hardware
4 CPUs (AMD)
8 GB RAM
500 NVMe Speicher

Vorteile

Auf Anfrage

Vertragsdetails

Vertragslaufzeit:
3 Monate

Abrechnungsintervall:
1 Monat

Kündigungsfrist:
1 Monat

Zusätzliche Leistungen

Extras:
gem. Preisliste

Erweiterungen für Plesk:
möglich, optional

Geld zurück Garantie:
30 Tage, erfahren Sie mehr

Die monatlichen Preise beinhalten eine Strompreisumlage in Höhe von 8,33 €*.

In allen Managed Server enthalten

Hosting Control Panel Plesk - Vorteile

14 Tage Backup Basic

Für Ihren Server halten wir Backups der letzten 14 Tag vor. Der Backup-Speicherplatz ist inklusive.

Serverstandort

Unsere eigene Hardware bereiten wir in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland (Düsseldorf).

Kostenlose Plesk-Beratung

In einer halbstündigen Beratung beantworten wir alle Fragen zum Hosting Control Panel.

Proaktive System-Überwachung

Wir überwachen eine Vielzahl an Parameter/Dienste und werden aktiv, sofern es Auffälligkeiten gibt.

Anbindung

Unser Rechenzentrum hat eine redundante Anbindung über die Internetcarriern Telia, Level3 und NTT.

IP-Adressen

Jeder Server erhält eine IPv4-Adresse aus unserem eigenen RIPE-Netzen. Bei Bedarf können Sie weitere IPs hinzubuchen.

Firewall Basic

Alle Ports die Plesk standardmäßig benötigt, sind bei der Firewall Basic freigegeben. Weitere Portfreigaben sind auf Anfrage in der Firewall Plus möglich.

Plesk Updates

Wir halten Ihren Plesk Server auf den aktuellen Stand und updaten diesen proaktiv.

PostSpam Schutz

Je Domain kann definiert werden, ob eingehende Mails nur angenommen werden sollen, wenn diese über einen SpamExperts Server kamen.

Backup-Manager

Sichern und Zurückspielen von Daten (Backups) per Mausklick

Web Application Firewall

Integrierte Web Application Firewall für den Schutz vor Hacker-Angriffen

WordPress Toolkit

für die einfache Administration und Pflege von WordPress Installationen

Einfache Verwaltung

Bedienerführung aus Administrator- und Benutzersicht aus nur einem Interface

Apps komfortabel per Mausklick

über den Install-Manager installieren und verwalten

Flexibilität

Buchen Sie nur die Leistungen, die Sie auch nutzen

Höchste Verfügbarkeit und Qualität

Quality is the Best Business Plan

Unsere redundante IT-Infrastruktur hält Ihre technischen Arbeitsprozesse immer im Fluss. Wir setzen dafür ein Rechenzentrum mit redundanten und unterbrechungsfreien Stromzuführungen (USV), Klimaanlagen und Internetcarriern ein.

100% Ökostrom

Unser zertifiziertes Rechenzentrum verwendet zu 100% Strom aus regenerativer Erzeugung. 

  • Zertifikat TÜV Rheinland: Elektrizität aus Erneuerbaren Energien (Green IT)
Green IT Power-Netz
Green IT Power-Netz

Datensicherheit – Hosting made in Germany

Mit unserem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland (Düsseldorf) gewährleisten wir die Einhaltung der deutschen Datenschutzgesetze. Ihre kritischen Daten sind daher bei uns in sicheren Händen.

  • Zertifizierung nach ISO 9001:2015
  • Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2017

Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl des passenden Flex Servers oder haben Fragen?

Rufen Sie uns jetzt an:

+49 5326 5059970
(Direkter Draht: Bitte im Sprachmenü die 1 wählen)

oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin

Häufig gestellte Fragen zum Flex Server mit LiteSpeed

Was ist LiteSpeed und welche Vorteile bietet es?

LiteSpeed ist ein leistungsstarker und schneller Webserver sowie eine Alternative zu Apache und Nginx. Er wird von LiteSpeed Technologies entwickelt und zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz aus.

Hauptmerkmale von LiteSpeed

  • Höhere Geschwindigkeit – LiteSpeed kann mehr Anfragen pro Sekunde verarbeiten als Apache und reduziert die Serverlast.
  • Kompatibilität mit Apache – Unterstützt .htaccess, ModSecurity und andere Apache-Funktionen.
  • Geringerer Ressourcenverbrauch – Spart CPU und RAM im Vergleich zu Apache.
  • Integriertes Caching (LSCache) – Beschleunigt Websites durch serverseitiges Caching.
  • DDoS-Schutz – Bietet Schutz gegen Brute-Force- und DDoS-Angriffe.
  • Unterstützung für HTTP/3 und QUIC – Ermöglicht schnellere Verbindungen und niedrigere Latenzen.

 LiteSpeed Webserver vs. Apache

  • Apache ist weit verbreitet, aber oft langsamer und ressourcenintensiver.
  • LiteSpeed bietet bessere Leistung und Skalierbarkeit, besonders für WordPress, Joomla oder Magento.

LiteSpeed Versionen

  • LiteSpeed Enterprise (kostenpflichtig) – Für professionelle Hosting-Umgebungen. Diese Version setzen wir auf unseren Managed Flex Servern mit LiteSpeed ein.
  • OpenLiteSpeed (kostenlos) – Open-Source-Version mit weniger Features.

Durch eine Integration in Plesk, ist LiteSpeed einfach zu nutzen!

Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung von LiteSpeed?

Zunächst ist es entscheidend, dass Sie einen Server haben, auf dem LiteSpeed installiert und lizenziert ist. Unsere Managed Flex Server mit LiteSpeed erfüllen genau diese Voraussetzung.

Im nächsten Schritt sollten Sie das LS-Cache-Plugin installieren und richtig konfigurieren. LiteSpeed bietet dieses unter anderem für WordPress, Joomla und weitere Plattformen an. Diese Plugins sind kostenlos auf der LiteSpeed Seite erhältlich.

Warum sollte man LiteSpeed nutzen?

LiteSpeed bietet verschiedene Vorteile, die es zu einer attraktiven Wahl für Webhosting und Webseitenbetreiber machen. Einige Gründe sind:

  1. Leistung und Geschwindigkeit: LiteSpeed ist bekannt für seine hohe Leistung und schnelle Ladezeiten, da es eine sehr effiziente Art der Verarbeitung von HTTP-Anfragen bietet. Es kann oft Webseiten schneller ausliefern als andere Webserver wie Apache oder Nginx.
  2. Kompatibilität mit Apache: LiteSpeed ist vollständig kompatibel mit Apache, was bedeutet, dass  bestehende Apache-Konfigurationen und .htaccess-Dateien beibehalten werden können, ohne sie umschreiben zu müssen.
  3. HTTP/3 und QUIC-Unterstützung: LiteSpeed unterstützt die neuesten Web-Protokolle wie HTTP/3 und QUIC, die die Ladegeschwindigkeit und die Benutzererfahrung verbessern können.
  4. Caching-Funktionen: LiteSpeed bietet eingebauten, leistungsstarken Cache-Mechanismus, sowohl auf der Server- als auch auf der Webanwendungs-Ebene. Dies kann insbesondere bei datenbankintensiven Webseiten und E-Commerce-Shops einen deutlichen Unterschied machen.
  5. Sicherheitsfunktionen: LiteSpeed kommt mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen wie integrierten Schutzmechanismen gegen DDoS-Angriffe und Unterstützung für Web Application Firewalls (WAF). Es hilft, die Webseite sicherer zu machen.
  6. Skalierbarkeit: LiteSpeed lässt sich gut skalieren und eignet sich für sowohl kleine Webseiten als auch große, stark frequentierte Websites.
  7. Energieeffizienz: LiteSpeed benötigt oft weniger Ressourcen als vergleichbare Webserver, was sich positiv auf die Serverauslastung und die Energieeffizienz auswirkt.
  8. Unterstützung für SSL und HTTPS: LiteSpeed unterstützt automatisch SSL und bietet eine einfache Verwaltung von HTTPS-Verbindungen, was für die Sicherheit und das Vertrauen der Nutzer auf Websites wichtig ist.
  9. Einfache Verwaltung: Es gibt eine benutzerfreundliche Oberfläche (LiteSpeed WebAdmin Panel), die es ermöglicht, den Server einfach zu konfigurieren und zu verwalten.
  10. Erweiterte Funktionen für WordPress und WooCommerce: LiteSpeed bietet spezielle Funktionen und Plugins für WordPress und WooCommerce, um deren Leistung weiter zu steigern.

Insgesamt bietet LiteSpeed eine sehr gute Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit und ist besonders nützlich für Websites mit hohem Traffic oder spezifischen Leistungsanforderungen.

Kann ich zusätzliche Ressourcen hinzubuchen?

Ja, genau das ist das Besondere an unseren Flex Servern. Sie können diese jederzeit ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Wenn Sie wachsen, wächst auch der Server mit Ihnen. Eine Übersicht aller Extras finden Sie in unserer Preisliste.

Wofür kann der Zusatzspeicherplatz (SSD/NVMe) genutzt werden?

Zusatzspeicherplatz auf SSD oder NVMe kann je nach Serverprodukt die Performance steigern - beispielsweise durch schnelleren Datenzugriff für Datenbanken. Zudem lässt sich Speicherplatz für lokale Backups oder die Auslagerung von Datenbanken nutzen, was zur Kostenoptimierung beitragen kann. Weitere Details sind auf unserer Website zu finden.

Kann man nachträglich die Plesk Edition ändern?

Ja, die Plesk-Edition kann nachträglich zwischen "Plesk Pro" und "Plesk Host" geändert werden. Hierzu genügt eine Bestellung über das Kundenlogin.

Kann ich zwischen "Not Managed" und "Managed Hosting" wechseln?

Ein Wechsel von "Not Managed" zu "Managed Hosting" ist nicht möglich. In diesem Fall ist ein neuer Server erforderlich und alle Daten müssen migriert werden.

Ein Wechsel zwischen "Managed Hosting Basic" und "Managed Hosting Premium" kann jederzeit zum nächsten Fälligkeitstermin erfolgen. Wir empfehlen jedoch "Managed Hosting Premium", damit Sie rund um die Uhr Unterstützung erhalten.

Gibt es für Plesk zusätzliche Erweiterungen?

Ja, Plesk bietet eine Vielzahl an Erweiterungen, darunter zusätzliche Sprachpakete, Sophos, Imunify360 und vieles mehr. Die wichtigsten Erweiterungen können Sie direkt über uns beziehen.

Erweiterungen, die Sie bei uns buchen, erhalten zudem unseren Support.

Geld zurück Garantie - 30 Tage

Testen Sie uns 30 Tage ohne Risiko und lernen Sie unsere Tarife kennen. Bei Nichtgefallen erhalten Sie im Rahmen unserer "30 Tage Geld-zurück-Garantie" die Erstberechnung des Tarifpreises zurück (ausgenommen sind Domains, SSL-Zertifikate und sonstige Zusatzleistungen).

Weitere Informationen & Fußnoten (*)

*) Entgelte sind für die ausgewiesene Vertragslaufzeit im Voraus zahlbar und bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden nicht erstattungsfähig oder verrechenbar. Automatische Vertragsverlängerung um die ausgewiesene Vertragslaufzeit, sofern der Vertrag nicht schriftlich mit einer Frist von 31 Tagen vor dem Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. in Höhe von 19%. Für Privatkunden im EU-Ausland gelten alle Preise zzgl. der jeweils am Wohnsitz des Kunden geltenden gesetzl. MwSt.. Rabattaktionen gelten nur für Neubestellungen.