Für die Einrichtung eines Spamschutzes als SpamExperts Reseller empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen:
1. Domain in SpamExperts anlegen
Loggen Sie sich in das SpamExperts Interface ein und klicken Sie auf „Domain hinzufügen“:
Tragen Sie nun die Domain ein, für die Sie den SpamExperts Account einrichten möchten und klicken Sie auf „Weiter“:
SpamExperts versucht nun alle aktuellen MX-Records auszulesen und zeigt Ihnen diese an. Sofern diese korrekt sind, klicken Sie auf „Nächste“.
SpamExperts prüft nun die Verbindung zum MX-Ziel:
Ist diese erfolgreich, können Sie die Domain hinzufügen und zurück zur Übersicht gehen („Add and go to overview“).
Bei Bedarf können Sie auch direkt die Einstellungen der Domain bearbeiten (Hinzufügen und konfigurieren):
Damit ist die Domain eingerichtet.
2. Domänenbenutzer anlegen
Um einen Domänenbenutzer anzulegen, klicken Sie auf der Hauptseite unter „Benutzer & Berechtigungen“ auf „Domänenbenutzer verwalten“:
Hier sehen Sie die derzeit angelegten Domänenbenutzer. Klicken Sie nun auf „Hinzufügen“:
Wählen Sie die vorher angelegte Domain aus, tragen Sie ein Passwort sowie eine E-Mail Adresse ein und klicken Sie auf „Speichern“:
Nun wurde der Domänenbenutzer erfolgreich angelegt:
3. DNS-Einstellungen im NSentry (eingehend)
Wie Sie die DNS-Zone einer Domain bearbeiten können, zeigen wir Ihnen in unserem FAQ Artikel „Wie kann ich die DNS-Zone meiner Domain anpassen?“.
Sofern Sie Zugriff auf die DNS-Zone der angelegten Domain haben, ersetzen Sie den aktuellen MX-Record durch die drei Records
mx.spamexperts.com (Prio = 5)
fallbackmx.spamexperts.eu (Prio = 10)
lastmx.spamexperts.net (Prio = 15)
Bitte beachten Sie, dass sich DNS-Änderungen in der Regel erst nach ca. 4-24 Stunden auswirken.
Falls Sie keinen Zugriff auf die DNS-Zone der Domain haben, teilen Sie Ihrem Kunden die beiden zu ändernden Einträge mit.
4. SpamExperts ausgehend (TXT-Record) / SMTP Adresse
Für die Verwendung von SpamExperts (ausgehend) müssen Sie folgende SMTP-Serveradresse verwenden:
4489.smtp.antispamcloud.com (Port 587)
am Beispiel von Thunderbird kann dies unter
„Extras“ → „Konten-Einstellungen“ → „Postausgangs-Server (SMTP)“ → „Hinzufügen/Bearbeiten“
geändert werden.
Falls Sie Ihre Domain mit einem SPF-Record schützen, sollten Sie die IP-Adressen/Domains von SpamExperts und unseren Server ebenfalls mit aufnehmen.
Beispiel: „v=spf1 mx include:spf.antispamcloud.com include:spf1.x-mailer.de include:spf2.x-mailer.de -all“
Bitte beachten Sie, dass sich DNS-Änderungen in der Regel erst nach ca. 4-24 Stunden auswirken.
Falls Sie keinen Zugriff auf die DNS-Zone der Domain haben, teilen Sie Ihrem Kunden die beiden zu ändernden Einträge mit.
Nach der Anpassung der SMTP-Serveradresse ist es erforderlich, dass Sie den Spamschutz (ausgehend) im SpamExperts Interface konfigurieren. Dies erläutern wir Ihnen in unserem FAQ Artikel „Einrichtung von SpamExperts (ausgehend)“.