Warnung vor betrügerischen Mails zur Domainverlängerung
Häufig erhalten Domaininhaber kuriose E-Mails von dubiosen Anbietern. In diesen wird zur Verlängerung von Domainnamen aufgefordert oder es werden Dienstleistungen z. B. zur Suchmaschinenoptimierung offeriert. Kunden wenden sich verunsichert an uns, um nähere Hintergründe zu erfahren.
Eventuell sind Sie oder Ihre Kunden auch betroffen?
Heute informieren wir darüber, warum solche E-Mails versendet werden und wie Sie sich idealerweise verhalten sollten. Leiten Sie diese Informationen/Warunung gerne auch an Ihre Kunden weiter.
Warum erhalte ich diese Mails? Wie kommt der Absender an meine Adresse?
In den sogenannten Whois-Datenbanken ist für viele Domainendungen, neben den Daten des Domaininhabers, auch das Verlängerungsdatum von Domains hinterlegt.
Dieses Verlängerungsdatum ist öffentlich einsehbar und wird auch „Expire-Datum“ genannt. Betrüger nutzen diese Angaben, um Domaininhaber gezielt anzuschreiben und zu verunsichern.
Z.B. wird suggeriert, dass die Domain bald auslaufen (expire) wird und ein Verlust der Domain droht, sofern die Domain nicht umgehend verlängert wird. Gleichzeitig oder auch alternativ wird versucht, dem Inhaber das Auslaufen der „Suchmaschinenoptimierung“ mitzuteilen.
Beispiel einer solchen E-Mail:
Was sollten Sie tun?
Löschen Sie derartige E-Mails sofort, klicken Sie keine Links an und antworten Sie nicht!
Häufig wird versucht, Ihnen auf diesem Weg überteuerte Dienstleistungen zu verkaufen und/oder gleichzeitig die Domain zu einem anderen Provider umzuziehen. Dies kann anschließend mit horrenden Domaingebühren einhergehen.
Dieses Geschäftsgebaren ist unseriös und wird von keinem vertrauenswürdigen Registrar so gehandhabt.
Bitte beachten Sie auch, dass es sich hier nun um ein Beispiel handelt. Gestaltung und Inhalt solcher betrügerischen E-Mails können vielfältig sein.
Besteht Gefahr, eine Domain zu verlieren?
Nein. Domains, die Sie bei Power-Netz oder über den Power-Nic Domainrobot registriert haben, werden rechtzeitig vor erneuter Fälligkeit von uns automatisch verlängert. Sie müssen nichts weiter tun.
Lediglich im Fall der Kündigung durch Sie als Inhaber der Domain verlängern wir die Domain nicht. Dies geschieht nur mit Ihrem Einverständnis und nicht ohne Ihren konkreten Auftrag.
Sofern in solch einer E-Mail eine Dienstleistung angegeben wurde, die auszulaufen droht, prüfen Sie zunächst, ob Sie eine solche Dienstleistung bei diesem Anbieter jemals bestellt haben. In den meisten Fällen ist dies nicht der Fall. Sie sollten die Aufforderung ignorieren und keinesfalls darauf eingehen.
Wir hoffen, dass solche E-Mails nicht mehr zur Verunsicherung bei unseren Kunden beitragen.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Jetzt abonnieren und regelmäßig wichtige Informationen rund um das Domaingeschäft erhalten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen