Sicherheitslücke in Exim und Dovecot
Der Heise Verlag warnt in einem Artikel im Heise-Newsticker vom 03.05.2013 vor den Gefahren bei der kombinierten Verwendung von Exim und Dovecot. Technisch simpel formuliert, ist Exim für die E-Mail-Einlieferung und die Kommunikation zwischen den Email-Servern zuständig. Dovecot hingegen ist die Schnittstelle zwischen Benutzern und dem jeweiligen E-Mail-Server. Diese zwei Dienste werden in Kombination auch bei uns eingesetzt.
Wir haben den Vorfall allerdings kurz nach Bekanntwerden genauestens geprüft und können bestätigen, dass Power-Netz-Systeme in der Standardkonfiguration nicht von diesem Fehler betroffen sind. Die Sicherheitslücke resultiert aus einer einer bestimmten Konfiguration (use_shell Direktive), welche bei uns in keiner Standardkonfiguration zum Tragen kommt.
Daher sind die Power-Netz Webhost- und Server-Produkte durch diese Sicherheitslücke, wie oben angegeben, nicht angreifbar.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen bei Bedarf gerne unser Support-Team.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen