Plesk Obsidian: Diese Features kommen! #2
Nur noch gut eine Woche, dann erwarten wir den Launch der neuen Plesk-Version: Plesk Obsidian.
Letzte Woche haben wir Ihnen bereits drei der neuen angekündigten Features vorgestellt. Heute folgen zwei weitere:
1.) SNI (Server Name Indication) für den Mailverkehr
Die Server Name Indication (SNI) sorgt dafür, dass je nach dem, welcher Domain/Hostname zur Verbindung zum E-Mailserver verwendet wird, der E-Mailserver mit dem richtigen SSL-Zertifikat für diese Domain/Hostname antwortet. Durch SNI wird es somit zukünftig möglich, auch den eigenen Domainnamen zur Verbindung zu verwenden. Da nun jede einzelne Domain ein SSL-Zertifikat für den Mailservice bekommen kann, gibt es in der Regel keinen Grund mehr, eine unverschlüsselte Verbindung zu nutzen. Die zusätzliche Verschlüsselung geht einher mit einer erhöhten Sicherheit im Mailverkehr.
2.) AutoDiscover: Automatische Erkennung von Mailservern
Durch AutoDiscover kann das E-Mail Programm (Thunderbird, Outlook, ..) beim Einrichten eines Mailkontos den Posteingangs- und Postausgangsserver sowie die entsprechenden Ports automatisch ermitteln. So brauchen Sie nicht extra herauszusuchen, welche Mailserver und Ports Sie für Ihr Postfach verwenden müssen.
Was halten Sie von den Neuerungen? Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung.