Neues Feature: Spam-Out Schutz
Zum 01.02.2016 werden wir in unseren Hosting Plattformen das neue Feature „Spam-Out Schutz“ einführen.
Bedingt durch die stetig steigende Anzahl an kompromitierten Mail oder Web-Konten kommt es immer wieder zu Blacklistings der Mailserver-IP’s und damit für unsere Kunden zu Problemen beim Versand von E-Mails. Hier wollen wir mit dem „Spam-Out Schutz“ ansetzen. Zukünftig wird der Server gewisse Limits beim Versand von E-Mails einhalten. z.B.:
- Pro Postfach 180 E-Mails in 60 Minuten und maximal 2000 E-Mails pro Tag.
(die 181. E-Mail innerhalb von 60 Minuten würde der Server sofort bei der Einlieferung mit einer Fehlermeldung quittieren und nicht annehmen)
Somit wird sichergestellt, dass regulärer E-Mail Verkehr nicht beeinträchtigt wird – aber trotzdem gib es ein Maximum was bei eventuellem SPAM-Versand zum tragen kommt. Mehr als 2000 Emails pro Tag werden nicht versandt. Erfahrungsgemäß werden die Blacklistings dadurch zurückgehen und wir erreichen eine höhere Service-Qualität für unsere Kunden.
Ein Hinweis für Versender von Newslettern, Betreiber von Relayhosts oder anderen Versendern von „High Volume E-Mails“
Der Versand von Massen-Emails ist per unseren AGB (§12 Absatz 11 u. 12) nur unter starken Einschränkungen zulässig. Inzwischen gibt es eine Reihe von spezialisierten Anbietern für den Versand von Massen-Emails (z.B. Newslettern), die auf einfache Weise auch im Rahmen eines kostenlosen Angebots nutzbar sind. Wir empfehlen Ihnen zu prüfen inwiefern ein Versand über einen solchen Anbieter nicht letzten Endes auch die Qualität Ihres Newsletters erhöhen könnte Einige Beispiele solcher Anbieter haben wir unserem Blog-Artikel der letzten Woche aufgeführt.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu „Spam-Out Schutz“ haben stehen wir Ihnen gerne über die üblichen Kontaktwege zur Verfügung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen