Kundenlogin

Managed Flex-Server mit Plesk: gzip/deflate von Haus aus aktiv

Kleines Update für alle bestehenden (und zukünftigen) Flex-Server mit Plesk: Statische assets (css, js, usw) werden nun von Haus aus mit gzip/deflate komprimiert.

Das ist bei Plesk mit aktivem NGINX insofern etwas Besonderes, als das aufgrund der Aufteilung von Apache und NGINX die gzip/deflate Anweisungen aus der (üblicherweise vorhandenen) .htaccess Datei nicht greifen. Grund hier: NGINX liefert die statischen assets aus (nicht der Apache), liest und interpretiert aber keine .htaccess Dateien. Wollte man bisher auch unter Plesk mit NGINX eine aktive gzip/deflate Komprimierung erreichen, musste man diese in jeder Domain als Extra-Anweisung über die Plesk-GUI hinterlegen. Das fällt jetzt weg, wir haben die entsprechenden Anweisungen global gesetzt.

Ein kurzer Test mit der Google Pagespeed-Auswertung zeigt:

  • Nacktes WordPress ohne unsere neue Anpassung – 76 / 100 Punkten
    PageSpeed Insights Needs Work
  • Selbes WordPress mit unserer neuen Anpassung – 90 / 100 Punkten
    PageSpeed Insights Good

Selbstverständlich können Sie auch weiterhin noch Ihre eigenen Einstellungen benutzen, diese haben Vorrang vor unseren. Stellen Sie diese einfach wie gewohnt über die bequeme Weboberfläche ein.
Sollten Sie weitergehende Fragen haben, so stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
Grafiken von developers.google.com