Kundenlogin

IDN-Domains – Vor- und Nachteile

Lupe Erde

IDN-Domains (IDN = International Domain Name) sind Domains, welche Zeichen enthalten, die nicht zum ASCII (American Standard Code for Information Interchange) gehören. Dazu gehören z.B. Umlaute wie ä,ö,ü oder Zeichen wie © oder ®. Problematisch an diesen Sonderzeichen ist, dass nicht jeder mit jeder Art von Schriftzeichen vertraut ist und dass solche Zeichen nicht auf allen Tastaturen verschiedener Nationen vorhanden sind. Daher wurden die internationalisierten Domainnamen eingeführt.

Wenn die IDN-Schreibweise vom Client nicht unterstützt wird, muss die IDN-Domain in eine ASCII-konforme, tippbare Schreibweise umgewandelt werden. Diese Schreibweise nennt man ACE-String. Sie erkennen einen ACE-String daran, dass dem Domainnamen ein „xn--“ vorangestellt ist.

Die DENIC bietet einen Konverter, der eine IDN-Domain in einen ACE-String umwandelt. Nachfolgend ein Beispiel anhand der Domain test-äöü.de:

IDN-Domain

Es gibt allerdings noch Domainendungen (TLDs), bei denen der Domainname nur aus Zeichen aus dem ASCII-Bereich bestehen darf. Sie können dies in den Registrierungsbedingungen der jeweiligen Domainendung einsehen. Bei uns haben Sie eine eigene Seite pro Domainendung, auf der Sie dies einsehen können. Wir haben Ihnen hier ein Beispiel für die TLD .com hinterlegt.

Vorteile
– Die Umschreibung von Umlauten ist sprachlich meist unschön
– Als Unternehmen verzichtet man ungern auf die korrekte Schreibweise des Firmennamens
– Häufig sind diese TLDs noch frei zur Registrierung verfügbar
Nachteile
– Da es die Non-ASCII-Zeichen nicht auf jeder Tastatur gibt, können diese Domains nicht in IDN-Schreibweise eingegeben werden und es muss der unverständliche ACE-String genutzt werden
– IDN-Domains können zu technischen Problemen führen, da IDN-Domains z.B. von nicht aktuellen CMS-Systemen oder E-Mail Diensten potentiell falsch erkannt werden
– Wenn z.B. Backlinks o.a. nicht richtig gesetzt werden, wirkt sich dies negativ auf das Suchmaschinenranking aus

Wir bei Power-Netz empfehlen, eine Multi-Domain-Strategie zu verwenden (Sie registrieren sowohl IDN-Domains als auch umschriebene Domains). So können Sie Ihre umschriebene Variante auf Ihre IDN-Domain weiterleiten. Letzten Endes bleibt die Entscheidung allerdings bei Ihnen, ob IDN-Domains für Ihr Unternehmen eine Bereicherung sind oder für zusätzliche Aufwände sorgen.

IDN-Domains jetzt registrieren