glibc Verwundbarkeit (CVE-2015-7547)
Am 16.02.2016 wurde bekannt, dass in der Linux Library „glibc“ ein schwerwiegender Fehler existiert. Dieser erlaubt das Ausführen von beliebigem Code auf dem angegriffenen Server. Zu Grunde liegt hier ein Angriff auf die DNS Funktion getaddrinfo(),
welche zu einem Speicherüberlauf führt. Für weitergehende technische Informationen verweisen wir auf entsprechende Artikel.
Wir haben bereits alle betroffenen System abgesichert und soweit nötig neu gestartet. Somit sind Stand 17.02.2016, 11:20 Uhr keine anfälligen Server in unserer Infrastruktur vorhanden.
Kurzer Überblick über die für unsere „Managed Hosting“ Produkte relevanten Systeme
Systeme mit unserem ServerInterface: waren nicht verwundbar
Systeme auf Basis von CentOS-6: waren verwundbar, sind gepatcht
Systeme auf Basis von CentOS-7: waren verwundbar, sind gepatcht
Gerne stehen wir Ihnen auch unter den bekannten Informationswegen für Rückfragen zur Verfügung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen