Domainvalidierte SSL-Zertifikate
Was sind domainvalidierte SSL-Zertifikate?
Domainvalidierte Zertifikate stellen eine kostengünstige Möglichkeit für die verschlüsselte Übertragung von Webseiten-Inhalten dar. Sie unterscheiden sich in Hinblick auf die Verschlüsselungsstärke nicht von Organisations- oder Extendedvalidation Zertifikaten. Sämtliche Inhalte, die von Ihrer Webpräsenz abgerufen oder an diese gesendet werden, können auf Wunsch automatisch verschlüsselt werden. Hierfür ist es lediglich erforderlich, Ihren Browser mittels „https://“ (statt http://) anzuweisen, eine SSL-Verbindung aufzubauen.
Wo liegen die Unterschiede zu organisationsvalidierten Zertifikaten?
Domainvalidierte Zertifikate unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Art der Validierung von den herkömmlichen organisationsvalidierten Zertifikaten.
Benötigen Sie für die Beantragung eines organisationsvalidierten Zertifikats i. d. R. einen Handelsregisterauszug und eine in einem öffentlichen Verzeichnis aufgeführte Telefonnummer, reicht es bei einem domainvalidierten Zertifikat, wenn Sie Zugriff auf ein von der Zertifizierungsstelle vorgegebenen Postfach unterhalb Ihrer Domain haben.
Beispiele hierfür können folgende Adressen sein:
- admin@domainname.xy
- administrator@domainname.xy
- hostmaster@domainname.xy
- postmaster@domainname.xy
- webmaster@domainname.xy
Was sind die Vorteile?
Auf Grund der vereinfachten Validierung sinkt zunächst der Aufwand bei der Beantragung des Zertifikats, so dass das Zertifikat deutlich schneller ausgestellt und installiert werden kann. Weiterhin ist es den Zertifizierungsstellen durch die vereinfachte Validierung möglich, die Zertifikate zu günstigeren Konditionen anzubieten. Sie haben so die Möglichkeit, ca. 50% im Vergleich zu Organisationsvalidierten Zertifikaten zu sparen! Vergleichen Sie hierzu auch unsere aktuellen Angebot auf unserer Webseite: SSL-Zertifikate
Wo ist der „Haken“?
Da Domain validierte Zertifikate mittels einer vereinfachten Validierung ausgestellt werden, wird der Antragsteller, im Gegensatz zu Organisations- oder Extendedvalidation Zertifikaten nicht im Zertifikat aufgeführt. Das bedeutet, dass ein Besucher Ihrer Webseite bei Aufruf der Zertifikatsdetails keine vollständigen Informationen des Antragstellers erhält. Stattdessen enthalten die Zertifikatsdetails lediglich einen Hinweis auf die erfolgreich erfolgte Validierung via E-Mail.
Insofern haben alle weiteren Zertifikatsarten, wie die Organisations- oder Extend Validation Zertifikate selbstverständlich weiterhin ihre Daseinsberechtigung, denn nur bei diesen Zertifikatstypen ist sichergestellt, dass eine umfassende Validierung des Antragstellers von der Zertifizierungsstelle durchgeführt wurde.
Diese erweiterte Validierung ist jedoch nicht immer erforderlich, so dass die von Power-Netz angebotenen domainvalidierten Zertifikate eine kostengünstige Möglichkeit zur unkomplizierten Verschlüsselung der eigenen Webseite darstellen.
Nutzen Sie daher die Gelegenheit Ihre Webseiten oder die Webseiten Ihrer Kunden ab sofort mit günstigen SSL-Zertifikaten auszustatten: SSL-Zertifikate
Grafik von fotolia.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen