Kundenlogin

Domain History – So checken Sie die "Domain-Vergangenheit"

Computer mit einer Webseite

Man stelle sich das folgende Szenario vor: Sie kaufen eine bereits registrierte Domain auf einer Domainhandelsplattform und richten eine optimale Webseite ein – alles gut. Doch selbst nach längerer Zeit generiert Ihre Webseite keine nennenswerte Anzahl an Aufrufen. Ein möglicher Grund dafür kann die Vorgeschichte einer Domain, die Domain History sein. Wir möchten Ihnen heute die Rolle der Domain History erklären und zeigen, wie Sie die Vorgeschichte (Domain-Vergangenheit) einer Domain vor dem Kauf checken können.

 

Rolle der Domain History

Zunächst ist zu klären, was die Suche von Google bei einer Domain als negativ bewertet. Dafür sind die drei Updates Panda, Penguin und Hummingbird maßgeblich: Mit dem Update Panda bewertet Google die Qualität und Nutzerfreundlichkeit einer Seite, mit Penguin werden Seiten, welche Webspam produzieren oder die Google Webmaster Guidelines verletzen, schlechter gewertet. Das Hummingbird-Update sorgt dafür, dass die Suchbegriffe in einen Kontext interpretiert werden und nicht nur starr nach den Begriffen gesucht wird. Es ist also immer sinnvoll zu schauen, was SEO-technisch mit der Seite in der Vergangenheit passiert ist. Schließlich möchte niemand eine Domain verwenden, unter der früher Malware oder Spam verbreitet wurde.

 

Überprüfung der Domain History

Für die Analyse der Domain History stehen Ihnen mehrere verschiedene Tools zur Verfügung:

Lupe und Google Logo

Wenn Sie bei Google „site:“ und dazu die gewünschte Domain angeben, können Sie sehen, ob Ihre Wunschdomain und entsprechende Subdomains in der Vergangenheit von der Suchmaschine indexiert wurde oder nicht.

 

Wayback Machine

Mit der Wayback Machine haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie der Domain in der Vergangenheit anzuschauen. So können Sie prüfen, welche Inhalte früher über die Webseite verbreitet wurden. Die Anzahl der vergangenen Einträge variiert allerdings von Domain zu Domain.

 

Spamhaus Project

Über die Webseite Spamhaus Project können Sie die gewünschte Domain darauf überprüfen, ob in der Vergangenheit über die Domain Spam verschickt wurde und ob die Domain damit auf einer Blacklist gelandet ist.

 

Bitdefender TrafficLight

Das Tool Bitdefender TrafficLight überprüft, ob die Domain früher missbraucht wurde, um Malware zu verbreiten. Sollte dies der Fall sein, ist vom Kauf der Domain eher abzuraten.

 

Lässt sich die Domain History nicht zurücksetzen?

Nein, das ist leider nicht möglich. Dies bestätigt auch der Webmaster Trends Analyst bei Google, John Müller. Es gäbe, nicht einmal intern, eine Möglichkeit, die Domain History einer Domain zu löschen oder zurückzusetzen. Inhaber einer Domain mit schlechter Domain History hätten somit nur die Möglichkeit, die Domain History so gut es geht zu bereinigen, mit der schlechten Domain History zu leben oder sich eine andere Domain zu suchen.

In Summe wird Ihnen mit entsprechenden Online-Tools ein umfassender Überblick darüber gegeben, was der Domain in der Vergangenheit widerfahren ist. So können Sie im Vorfeld mögliche Probleme mit einer Domain vorbeugen, anstatt die Katze im Sack zu kaufen.

Grafik von pixabay.com