Die neuen Domainendungen (TLD’s)
Das Thema „neue Domainendungen“ (neue TLD’s) ist derzeit in aller Munde. Unsere Kunden oder auch Interessenten fragen sich zu Recht, was Sie tun können, um zum Beispiel eine Domain wie max-mustermann.hamburg registrieren zu können.
Die kurze und knappe Antwort lautet: Derzeit ist eine Registrierung noch nicht möglich.
Um die Frage ausführlich zu beantworten, muss man etwas weiter auszuholen und die Hintergründe beleuchten.
Was ist mit den „neuen Domainendungen“ bzw. den „neuen TLDs“ eigentlich gemeint?
Zur Vorgeschichte:
Die meisten unserer Leser werden die gängigen Domainendungen (TLDs) wie .de, .com, .net, .org usw. bereits kennen. Unter diesen etablierten Domainendungen sind kurze, sinnvolle und einprägsame Domainnamen allerdings mittlerweile immer seltener verfügbar. Der Ruf der Internet-Community nach neuen Domainendungen wurde in den letzten Jahren daher immer lauter.
In einer Entscheidung im Juni 2011 hat die Internet-Verwaltung „Internet Corporation for Assigned Names and Numbers“ (ICANN) darum schließlich den Grundstein für die Einführung neuer Domainendungen gelegt und hat die Kriterien für die Bewerbung um Domainendungen veröffentlicht.
Seit Januar 2012 konnten Interessenten sich dann um eine beliebige Domainendung (z. B. .hamburg, .berlin, .shop, uvm.) bewerben. Technische und rechtliche Probleme führten allerdings dazu, dass die tatsächliche Bewerbungsphase erst im Mai 2012 starten konnte.
Eine vollständige Übersicht aller eingegangenen Bewerbungen können Sie auf Wunsch unter folgendem Link einsehen: ICANN
Wie ist der aktuelle Status? Kann ich Domains unterhalb der neuen Domainendungen bereits registrieren?
Bislang ist es noch nicht möglich, eine der neuen Domainendungen zu registrieren. Zwar wurden erste Bewerbungen (u. a. .ruhr, .hamburg) bereits von der ICANN akzeptiert, jedoch ist dies lediglich der erste Schritt, um eine neue Domainendung in Betrieb zu nehmen. Nun folgt die entscheidende Phase, in der die Betreiber der neuen Domainendungen Registrierungsverträge und Richtlinien mit der ICANN aushandeln, bevor die neuen Domainendungen tatsächlich auch an den Start gehen können.
Nach und nach werden nun zahlreiche weitere Bewerber das Verfahren bei der ICANN erfolgreich durchlaufen. Die Zahl der zukünftig verfügbaren neuen Domainendungen wird damit kontinuierlich steigen.
Ab wann sind die neuen Domainendungen nun tatsächlich registrierbar?
Derzeit geht man davon aus, dass die ersten Registrierungsstellen, nach Aushandlung und Festlegung aller nötigen Rahmenbedingungen, Anfang 2014 mit den ersten Sunrise-Phasen beginnen. In einer Sunrise-Phase ist es für Rechte- oder Markeninhaber möglich, eine Domain bevorzugt anzumelden, um diese dann nach entsprechender Prüfung durch die Registrierungsstelle zugesprochen zu bekommen.
An die Sunrise-Phase schließt sich dann die sog. Landrush-Phase an, in der die Registrierung für alle berechtigten Personen möglich sein wird.
Hinweis: Die Betreiber der Registrierungsstellen sind nicht verpflichtet, eine Sunrise-Phase durchzuführen. Sie können auch direkt mit der Landrush-Phase starten.
Mit dem Start der ersten Landrush-Phasen (Live-Registrierung) wird derzeit im Frühjahr 2014 gerechnet. Vor diesem Termin wird es nicht möglich sein, eine der neuen Domainendungen frei zu registrieren.
Zahlreiche Anbieter bieten bereits jetzt die Möglichkeit einer Vorregistrierung. Warum ist dies bei Power-Netz (noch) nicht möglich?
Gerne würden wir unseren Kunden bereits jetzt die Möglichkeit einer verbindlichen Vorregistrierung bieten. Dies haben wir auch in der Vergangenheit u. a. bei .eu, .de (sog. „Umlaut- und Kurzdomains“) getan. Allerdings stehen für die „neuen Domainendungen“ bislang weder Registrierungsbedingungen noch Preise fest. Eine Vormerkung zum aktuellen Zeitpunkt kann also weder verbindlich noch kalkulierbar in Hinblick auf Kosten und Registrierungsvoraussetzungen sein.
Wir haben uns dazu entschieden, derzeit kein internes Vormerkungssystem anzubieten. Eine solche Vormerkung, wie einige Provider es anbieten, ist ohne Kenntnis der zukünftigen Vergaberichtlinien nach unserer Einschätzung nicht transparent. Unserer Auffassung nach werden mit einer Vorregistrierung beim Kunden Hoffnungen auf eine erfolgreiche Registrierung geweckt, obwohl es keine solide Grundlage hierfür gibt. Klar ist jedoch, dass jede Vorregistrierung die Eingabe persönlicher Daten erfordert, mit denen man im Nachgang, erfolgreiche Domainregistrierung hin oder her, munter Kundenakquise betreiben könnte. Für uns ist es auffällig, dass dieses Thema von einigen Mitbewerben scheinbar zum Teil bewusst missverständlich kommuniziert wird.
Dies in Gänze entspricht nicht dem gewohnten Power-Netz Standard, denn Power-Netz ist authentisch.
Daher:
Eine offizielle Vorregistrierung wird derzeit noch von keiner Registrierungsstelle entgegengenommen, da für niemanden bislang die Preise oder Registrierungsbedingungen bekannt sind. Eine Vormerkung bzw. Vorregistrierung findet somit derzeit ausschließlich intern in der Datenbank des jeweiligen Providers statt. Eine Weiterleitung an die zuständige Registrierungsstelle (sofern diese das Bewerbungsverfahren überhaupt bereits erfolgreich durchlaufen hat) erfolgt auf Grund einer Vorregistrierung momentan noch nicht.
Die neuen Domainendungen sind also bislang noch davon entfernt, „in trockenen Tüchern“ zu sein. Wir werden zu diesem Thema selbstverständlich weiter informieren.
Eins steht jedoch heute schon fest:
Zum Start der jeweiligen Live-Registrierungsphase(n) werden Sie Ihre Wunschdomain bei Power-Netz selbstverständlich wie gewohnt sicher und zuverlässig registrieren können.
Ein momentanes Fazit, und dies dürfte einige Interessenten beruhigen, könnte also lauten:
Derzeit ist noch keine Eile geboten 🙂
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen