Kundenlogin

Wie verbessert PostSpam den Spamschutz?

Was ist PostSpam und wodurch wird der Spamschutz verbessert?

Bei PostSpam handelt es sich um eine von uns entwickelte Plesk Erweiterung. Diese sorgt dafür, dass der Server nur eingehende Mails annimmt, die zuvor durch den Spamschutz von SpamExperts geprüft wurden. Eine direkte Zustellung von Mails direkt an den Server ohne vorherigen Prüfung durch den Spamschutz ist dann nicht mehr möglich.

 

Dies stellt sicher, dass Spammer nicht am Spamschutz vorbei Mails direkt an den Server zustellen können. Die Anzahl an Spammails, die ggf. auch Malware und Viren enthalten können, wird hierdurch stark verringert.

 

Die Nutzung von PostSpam ist für alle Kunden mit einem Plesk Webhosting, Reseller und Managed Server kostenlos möglich.

 

Wie aktiviere/deaktiviere ich PostSpam?

Webhosting und Reseller Tarife:

Bitte kontaktieren Sie zur Aktivierung/Deaktivierung den Support per Mail.

 

Ihrer Anfrage muss folgende Informationen erhalten:

 

  • Ihre Kundennummer
  • Die Domain(s)
  • PostSpam aktivieren oder deaktivieren

 

Plesk Server:

  • Loggen Sie sich ins Hosting Control Panel Plesk Ihres Servers ein (Das Hosting Control Panel erreichen Sie unter https://ihrserver.tld:8443 )
  • Klicken Sie links im Menü auf „PostSpam“
  • Klicken Sie auf die Lupe (Icon)
  • Suchen Sie nach der gewünschten Domain und aktivieren/deaktivieren Sie das Kästchen vor der Domain
  • Klicken Sie anschließend „SPAMEXPERTS ZUSTELLUNGSKONTROLLE AN / AUS“ an

PostSpam Spamschutz Plesk Server

 

Was passiert mit Mails, die direkt an den Server gesendet werden?

Sofern PostSpam für die gewünschte Domain aktiv ist, werden alle direkt an den Server gesendeten Mails abgewiesen und nicht zugestellt. Der ursprüngliche Versandserver wird den Absender je nach definierten Einstellungen über die Abweisung informieren.

 

Beispiel einer solchen Fehlermeldung:

Recipient address rejected: Access denied;

 

Wichtige Hinweise

Aktivierung von PostSpam:

Bitte aktivieren Sie PostSpam nur dann, wenn Sie über einen aktiven Spamschutz von SpamExperts verfügen. Wir empfehlen, erst den Spamschutz einzurichten und einige Stunden/1 Tag später PostSpam zu aktivieren.

Deaktivierung vom Spamschutz:

Sofern Sie für Ihre Domain keinen Spamschutz von SpamExperts mehr verwenden möchten, müssen Sie PostSpam deaktivieren. Wir empfehlen, erst PostSpam zu deaktivieren und danach den Spamschutz von SpamExperts zu entfernen.

Andernfalls kann es zu Beeinträchtigungen bei der Mailzustellung kommen!

 

Kann ich PostSpam auch mit externen Hosting verwenden?

Nein, die Plesk Erweiterung steht nur Power-Netz Kunden exklusiv zur Verfügung.

 

Sofern Sie derzeit Ihr Hosting noch extern haben, unterstützen wir Sie gern beim Umzug Ihrer Daten zu uns mit unserem Umzugsservice.

Schlagworte:
War der Artikel hilfreich?