Kundenlogin

Optimale PHP Einstellungen in Plesk für Packungsdichte

Videoanleitung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wir nennen Ihnen diverse Punkte der PHP-Einstellungen in Plesk, welche im Bezug auf die Packungsdichte eine Relevanz haben können.

 

Mit dem Ziel der Packungsdichte sollten die Ressourcen einer Webseite so gering wie möglich und gleichzeitig so hoch wie nötig vergeben werden.

 

Eine pauschale Antwort auf die Frage der optimalen PHP-Einstellungen gibt es leider nicht. Diese sind immer von den Anwendungen abhängig, welche auf der Webseite zum Einsatz kommen.

 

Die Bearbeitung des PHP memory_limits sowie von open_basedir steht nur Kunden mit einem Reseller Tarif oder einem Flex Server zur Verfügung.

Alle im folgenden genannten Einstellungen finden Sie in Plesk unter „Domains“ → Ihre Domain → „Entwicklertools“ → „PHP-Einstellungen“:

Plesk PHP Einstellungen - Menü

Nutzen Sie die aktuellste PHP-Version

Plesk PHP Einstellungen - Version

Die Nutzung der aktuellsten PHP-Version kann für eine Reduzierung der Ressourcenauslastung sorgen, da neue PHP Versionen (ab PHP 8.0) mit der Just-in-time Kompilierung arbeiten: Der eingesetzte PHP-Code wird nur dann kompiliert, wenn er zum Einsatz kommt (anstatt immer den gesamten Code zu kompilieren).

 

Da also nicht immer der komplette Code kompiliert werden muss, werden potentiell weniger Ressourcen des Abonnements beansprucht.

 

Weitere Informationen zur Verbesserung der Performance bei der Nutzung von PHP 8.1 finden Sie auf der offiziellen PHP Webseite.

 

Warum wir die Nutzung von aktuellen PHP-Versionen nicht nur aus Ressourcengründen sondern auch aus Sicherheitsgründen empfehlen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Halten Sie Ihre PHP-Version stets aktuell„.

 

Erhöhen Sie das memory_limit auf das nötigste

Plesk PHP Einstellungen: Packungsdichte - Memory Limit

Das PHP memory_limit gibt an, wieviel Arbeitsspeicher ein PHP-Skript maximal nutzen darf.

 

Abhängig von der eingesetzten Anwendung sollten Sie den entsprechenden Mindestwert für das Memory Limit einstellen, um einen reibungslosen Webseitenbetrieb zu gewährleisten:

 

 

Nutzen Sie einen Shared PHP-FPM Handler

Plesk PHP Einstellungen - Shared FPM-Handler

 

Die Nutzung eines Shared PHP-FPM Handlers (PHP ausführen als FPM-Anwendung von Apache bedient) beansprucht die Ressourcen eines Abonnements am geringsten.

 

Dies liegt daran, dass immer nur dann ein FPM-Prozess generiert wird, wenn die Webseite aufgerufen wird.

 

Das Gegenstück hierzu ist der dedizierte PHP-FPM Handler (PHP ausführen als dedizierte FPM-Anwendung von Apache bedient). Hier wird der FPM-Prozess für eine Webseite immer ausgeführt – unabhängig davon, ob die Webseite aufgerufen wird oder nicht.

 

Dadurch wird ein Teil der Ressourcen eines Abonnements durchgehend beansprucht; dies wirkt sich negativ auf die Packungsdichte aus.

Schlagworte:
War der Artikel hilfreich?