4.9/5 - 106 Bewertungen

Telefon: +49 5326 5059970
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr

Jetzt Ihre
.organic Domain registrieren

Für Reseller 128,42 €* / Jahr
Für Endkunden 130,79 €* / Jahr
  • Reseller-Domains zu Top-Preisen
  • Domains direkt vom Registrar (Denic, nic.at, EURid)

Prüfen Sie gleich hier, ob Ihre .organic Domain noch frei ist:

loading
Bitte geben Sie gewünschten Domainnamen ein.
Please verify that you are not a robot.

Jetzt eine .organic Domain registrieren! Schnell und günstig.

.organic Preis für Reseller

Registrierung:
128,42 €*/ Jahr
Verlängerung:
128,42 €*/ Jahr

.organic Preis für Endkunden

130,79 €*

/ Jahr

Auswahl

Domaininformationen

Domainendung (TLD):
.organic
Welche Mindestlänge hat eine .organic Domain?
Eine .organic Domain muss mindestens 1 Zeichen haben.
Welche Maximallänge hat eine .organic Domain?
Eine .organic Domain kann maximal 63 Zeichen haben.
Kann eine .organic Domain nur aus Ziffern bestehen?
Ja, eine .organic kann nur aus Ziffern bestehen.
Kann eine .organic Domain Umlaute enthalten?
Ja, eine .organic Domain darf Umlaute enthalten.
Ist für eine .organic Domain ein Providerwechsel möglich?
Ja, der Umzug einer .organic Domain zu einem anderen Provider ist möglich.
Wird für den Umzug einer .organic Domain ein AuthCode benötigt?
Ja, für den Umzug einer .organic Domain wird ein AuthCode benötigt.
Kann der Domaininhaber einer .organic Domain geändert werden?
Ja, ein Inhaberwechsel für eine .organic Domain ist möglich.
Ist für eine .organic Domain ein Domainupdate möglich?
Ja, ein Domainupdate für eine .organic Domain ist möglich.
Abrechnungsintervall(e) je Zielgruppe:
Endkunden: 1 Jahr
Reseller – Registrierung: 1 Jahr
Reseller – Verlängerung: 1 Jahr
Reseller – Übernahme: 1 Jahr – Laufzeit wird bei Transfer verlängert und zum Ablaufdatum addiert
Registrierungsvoraussetzungen:

Informationen rund um die .organic

Die Domainendung .organic ist die perfekte Wahl für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich auf biologische, ökologische oder nachhaltige Produkte und Dienstleistungen spezialisiert haben. Sie vermittelt sofort ein klares Signal für Natürlichkeit, Umweltbewusstsein und Qualität. Ob es um Bio-Lebensmittel, nachhaltige Kleidung, ökologische Landwirtschaft oder zertifizierte Naturkosmetik geht, eine .organic-Domain schafft Vertrauen bei einer Zielgruppe, die Wert auf verantwortungsbewusste Entscheidungen legt.

In einer Zeit, in der Konsumenten bewusster einkaufen und verstärkt auf die Herkunft und Qualität der Produkte achten, bietet die .organic-Domain einen starken Vorteil im Wettbewerb. Sie hebt das eigene Angebot von herkömmlichen Produkten ab und unterstreicht die Authentizität sowie die Markenbotschaft.

Einsatzbereiche für .organic-Domains

Die .organic-Domain eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, darunter:

  • Biolandwirtschaftsbetriebe, die Obst, Gemüse, Fleisch oder Milchprodukte aus kontrolliert biologischem Anbau vertreiben
  • Bio-Supermärkte und Hofläden, die ihr Sortiment online präsentieren und vertreiben möchten
  • Hersteller von Naturkosmetik, die Wert auf umweltfreundliche Inhaltsstoffe legen
  • Nachhaltige Modelabels, die Kleidung aus Bio-Baumwolle oder anderen ökologischen Materialien anbieten
  • Ökotourismus-Anbieter, die umweltfreundliche Unterkünfte oder Reisen bewerben
  • Non-Profit-Organisationen, die sich für den Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft einsetzen

Vorteile einer .organic-Domain

  • Klare Positionierung eindeutiger Bezug zu Bio- und Nachhaltigkeitsthemen
  • Vertrauensfördernd signalisiert Authentizität und Qualität
  • SEO-Vorteile das Keyword „organic“ wird direkt in der Webadresse aufgenommen
  • Internationale Verständlichkeit der Begriff „organic“ ist weltweit bekannt
  • Markenbildung unterstützt die Entwicklung einer glaubwürdigen und starken Marke

Praxisbeispiele

Ein Biohof, der Obst und Gemüse aus regionalem Anbau verkauft, könnte freshfields.organic nutzen, um seine Ernteangebote und Lieferdienste vorzustellen.

Ein Naturkosmetikhersteller könnte unter purebeauty.organic seine Produktlinien präsentieren und gleichzeitig Informationen zu Inhaltsstoffen und Nachhaltigkeit geben.

Ein Anbieter von nachhaltigen Outdoor-Produkten könnte greenadventure.organic verwenden, um umweltfreundliche Ausrüstung zu bewerben.

Strategischer Einsatz im digitalen Marketing

Die .organic-Domain ist ideal, um die eigenen Werte und die Positionierung im Markt zu unterstreichen. In Social-Media-Kampagnen kann eine kurze, aussagekräftige Domain den Markenauftritt verstärken. Werbeanzeigen, die auf eine .organic-Domain verlinken, wirken authentischer und sprechen gezielt eine umweltbewusste Zielgruppe an.

Auch im E-Mail-Marketing entfaltet die Endung ihre Wirkung, etwa mit Adressen wie kontakt@marke.organic. Eine solche Adresse vermittelt Professionalität und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Kreative Domainkombinationen mit .organic

  • farmfresh.organic für Direktvermarkter von Bio-Produkten
  • beautycare.organic für Naturkosmetik-Anbieter
  • clothing.organic für nachhaltige Mode
  • wine.organic für Bio-Weingüter
  • marketplace.organic für Online-Shops mit ausschließlich Bio-Produkten

SEO- und Brandingvorteile

Suchmaschinen bewerten Domains, die relevante Keywords enthalten, oft positiv. Das Keyword „organic“ in der Webadresse kann die Sichtbarkeit bei Suchanfragen rund um Bio-Produkte, nachhaltige Landwirtschaft oder ökologische Lebensweisen verbessern. Gleichzeitig hebt die Endung das Angebot klar von konventionellen Produkten ab.

Für das Branding ist .organic ein starkes Statement. Es vermittelt Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und Qualität. Diese Attribute können maßgeblich dazu beitragen, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Globale Einsatzmöglichkeiten

Die .organic-Domain ist international verständlich und daher sowohl für lokale als auch für globale Unternehmen geeignet. Sie bietet die Möglichkeit, ein einheitliches Markenbild über verschiedene Märkte hinweg zu etablieren, ohne sprachliche Barrieren.

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

Neben dem klassischen Webauftritt können .organic-Domains auch für spezielle Marketingkampagnen, saisonale Aktionen oder Produktlaunches genutzt werden. Sie eignen sich für Landingpages, die gezielt einzelne Produktlinien oder Aktionen hervorheben.

Auch für Informationsportale und Blogs, die über nachhaltige Themen berichten, ist .organic eine naheliegende Wahl.

Thematisch passende Alternativen zur .organic-Domain

Falls die gewünschte .organic-Domain nicht verfügbar ist, bieten sich folgende Alternativen an:

  • .green für umweltfreundliche Marken und Projekte
  • .bio für biologische Produkte und Landwirtschaft
  • .earth für globale Natur- und Umweltthemen
  • .eco für ökologische Initiativen
  • .farm für landwirtschaftliche Betriebe und Märkte

Fazit

Die .organic-Domain ist eine starke, thematisch klare und international verständliche Wahl für alle, die Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Qualität in den Mittelpunkt stellen. Sie unterstützt nicht nur die Markenbildung, sondern steigert auch die Sichtbarkeit im Netz und schafft Vertrauen bei einer anspruchsvollen Zielgruppe. Ob für Produkte, Dienstleistungen oder Informationsangebote, mit .organic setzen Unternehmen und Organisationen ein eindeutiges Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln.

Unsere Mitgliedschaften

Denic Logo
EURid Accredited Registrar
nic.at Logo

Weitere interessante Domainendungen

Weitere Informationen & Fußnoten (*)

*) Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. in Höhe von 19%. Für Privatkunden im EU-Ausland gelten alle Preise zzgl. der jeweils am Wohnsitz des Kunden geltenden gesetzl. MwSt.. Domaingebühren werden ausschließlich bei erfolgreicher Registrierung oder Domainübernahme fällig und für den angegebenen Abrechnungszeitraum (jährlich bzw. zweijährlich) im Voraus berechnet. Domaingebühren sind nicht verrechenbar oder rückerstattungsfähig. Für die Änderung des Domaininhabers (Inhaberwechsel) fällt eine einmalige Pauschale in Höhe der Domaingebühr für ein Abrechnungszeitraum (Intervall) an. Für *.uk Domains fallen für Änderungen des Inhabers einmalige Kosten in Höhe von 45,00 € (netto) an. Für sonstige Domainupdates fallen einmalige Gebühren in Höhe von 5,00 € an. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 31 Tagen zum Ende der Mindestlaufzeit möglich. Es gelten unsere AGB und die Vergaberichtlinien der zuständigen Registrierungsstellen. Für Premiumdomains gelten abweichende Preise.