Sophos Anti-Virus
- Scannen von Emails
- Aktualisiert automatisch Virensignaturen
- Cloud-basierten Live Protection-Technologie
Viren, Trojaner und sonstige Malware sind ein leidiges Alltagsproblem im Internet.
Die Verteilung von Schadsoftware erfolgt oftmals über E-Mails. Mit Hilfe einer technischen Lösung am Mailserver können gefährliche E-Mails direkt auf dem Mailserver gefiltert werden. So landen z.B. Spyware, Würmer, Key-Logger und andere Schadprogramme erst gar nicht beim Nutzer.
Wir empfehlen Sophos Anti-Virus für Plesk Server. Diese Lösung bietet u. a. folgende Features:
- Scannen von eingehenden, ausgehenden und archivierten Mails
- Intelligente Viren-Filterung reduziert die Netzwerkauslastung
- Mehrschichtiger Schutz vor den neuesten Bedrohungen
- Verbesserte Erkennung durch maschinelles Lernen
- Zertifizierte Technologie: skalierbare, plattformübergreifende Lösung
- Geringe CPU- und Speichernutzung
Buchen Sie Sophos Anti-Virus für Ihren Plesk Server direkt über das Kundenlogin hinzu:
Sophos Anti-Virus
17,85 €*
mtl.
Wirkung
- Sophos Anti-Virus reduziert die Last des Mailservers bei ein- und ausgehenden E-Mails durch den Schutz vor böswilligen E-Mails.
- E-Mails mit gefährlichem Inhalt werden gefiltert.
- Präventiv wird verhindert, dass E-Mails mit Viren (z. B. auf Grund eines Account-Hacks), ausgehend von Ihrem System dazu führen, dass die IP-Adresse Ihres Servers auf einer Blacklist geführt wird.
- Scannt eingehenden und ausgehenden E-Mail-Verkehr auf dem Server.
Scannt alle Archiv- und komprimierten Archivdateiformate. - Scannt Dateiformate, die einen ausführbaren Stub enthalten, der den Hauptteil der Datei automatisch dekomprimiert.
- Lehnt bösartige und potenziell gefährliche E-Mail-Nachrichten ab.
- Enthält CX-Mail, eine kontextabhängige Einstellung, die aggressivere Erkennungsregeln ermöglicht, die speziell für den E-Mail-Verkehr entwickelt wurden.
- Aktualisiert automatisch Virensignaturen.
- Identifiziert bösartige E-Mail-Nachrichten mithilfe der Cloud-basierten Live Protection-Technologie.


