Power-Netz bietet auf der Webseite https://power-status.com umfangreiche und zeitnahe Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten und aktuellen Störungen. Neben dem Aufruf der Webseite können Sie auch aktuelle Statusinformationen über die nachfolgend beschriebenen Kontaktkanäle empfangen:
RSS-Feed
Den RSS-Feed können Sie mit gängigen Browsern oder Newsreadern über https://power-status.com/status.rss abonnieren. Klicken Sie hierfür einfach auf das RSS-Symbol und anschließend auf RSS-Feed abonnieren.
Folgenden Sie uns über Twitter. Hierfür ist lediglich ein Klick auf das Twitter-Symbol und der anschließende Login bei Twitter mit Ihrem Account erforderlich.
Meldungen per E-Mail verschicken wir über den Dienstleister MailChimp. Um sich anzumelden, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
Klicken Sie auf das E-Mail-Symbol, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie anschließend auf den Button Anmelden:
Sie werden nun auf die Webseite des Dienstleisters MailChimp weitergeleitet, über den der Versand unserer Wartungsmeldungen erfolgt.
Bitte überprüfen Sie nun Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie die Anmeldung. Ab sofort erhalten Sie unsere Wartungsmeldungen via E-Mail.
Selbstverständlich können Sie den Empfang der Wartungsmeldungen jederzeit beenden. Alle erforderlichen Informationen zur Abmeldung oder Änderung sind in jeder E-Mail enthalten.
SMS
Für den Empfang der Wartungsmeldungen per SMS können Sie sich direkt über die Webseite https://power-status.com mit einem Klick auf das SMS-Symbol anmelden:
Sie erhalten anschließend eine SMS mit einem Verifizierungscode. Diesen geben Sie ein, um den SMS-Empfang an Ihre Nummer zu autorisieren.
Selbstverständlich können Sie den Empfang danach jederzeit beenden, indem Sie Ihre Telefonnummer im Feld Abmelden eingeben und auf Austragen klicken:
Pushover
Bei Pushover handelt es sich um eine Applikation, die Ihnen Echtzeitnachrichten von abonnierten Diensten auf Mobilgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS zusendet. Zusätzlich werden auch Browser-Plugins für Chrome, Firefox und Safari angeboten.
Nach einem Klick auf Power-Netz Status abonnieren werden Sie auf die englischsprachige Webseite von Pushover weitergeleitet. Hier loggen Sie sich mit einem bestehenden Account ein oder erstellen einen neuen Account:
Sollten Sie noch keinen Pushover-Account besitzen, wählen Sie bitte auf der rechten Seite unter Not using Pushover yet das gewünschte Betriebssystem aus. Laden Sie anschließend die Pushover-App auf Ihr mobiles Endgerät und erstellen Sie anschließend innerhalb dieser App einen Account. Anschließend können Sie das Abonnement direkt innerhalb der App bestätigen:
Nutzer von bestehenden Pushover-Accounts könnten sich über das Webinterface einloggen, das Abonnement bestätigen und festlegen, auf welche Geräte Nachrichten gesendet werden sollen.
Nach einem Klick auf Subscribe Me erhalten Sie ab sofort Pushover-Nachrichten von https://power-status.com auf Ihre mobilen Endgeräte oder direkt auf den Desktop.
Pushbullet
Bei Pushbullet handelt es sich -alternativ zu Pushover – um eine Applikation, die Ihnen Echtzeitnachrichten von abonnierten Diensten auf Mobilgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS zusendet. Zusätzlich werden auch Browser-Plugins für Chrome, Firefox und Safari sowie ein Desktop-Client für Windows und OSX angeboten.
Um Pushbullet-Nachrichten zu abonnieren, klicken Sie bitte zunächst auf das Pushbullet-Symbol und anschließend auf Follow power-status.com
Anschließend können Sie sich mit einem Facebook- oder Google-Account anmelden, um das Abonnement zu bestätigen.
Laden Sie bitte anschließend die für Sie passende App über https://www.pushbullet.com/apps herunter und melden Sie sich an. Sie erhalten ab sofort Benachrichtigungen von https://power-status.com über die von Ihnen gewählte App.
Sofern Sie bereits Nutzer von Pushbullet sind und die App bereits verwenden, können Sie den Kanal power-statuscom auch manuell hinzufügen:
Das Abonnement ist anschließend aktiv und Sie erhalten Nachrichten von https://power-status.com via Pushbullet.