Um ein E-Mail Konto im Server-Interface einzurichten, loggen Sie sich zunächst in das Server-Interface ein. Die Logindaten finden Sie bei Bedarf im Kundenlogin unter „Meine Leistungen“ → „Webhosting-Pakete“ → „Logindaten“.
Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie links im Menü auf „E-Mail“:
Im Server-Interface können Sie wählen, ob Sie ein E-Mail Konto mit dem POP3-Protokoll oder dem IMAP-Protokoll anlegen möchten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden Arten:
POP3 (Post Office Protocol): Bei einem E-Mail Konto mit dem POP3-Protokoll werden E-Mails beim Abrufen auf Ihren Computer / Ihr Handy übertragen und auf dem Server gelöscht. Somit haben Sie auf die bereits abgerufenen und versendeten E-Mails nur noch Zugriff über das Gerät, auf dem Sie die E-Mails abgerufen haben. Bei der Verwendung von mehreren Geräten wird der Stand Ihrer E-Mails nicht abgeglichen.
IMAP (Internet Message Access Protocol): Bei einem E-Mail Konto mit dem IMAP-Protokoll verbleiben E-Mails nach dem Abrufen auf dem Server. Somit haben Sie auf die bereits abgerufenen und versendeten E-Mails Zugriff über alle Geräte, auf denen Sie Ihr E-Mail Postfach eingerichtet haben. Bei der Verwendung von mehreren Geräten wird der Stand Ihrer E-Mails auf allen Geräten abgeglichen.
Je nachdem, welche Art von E-Mail Konto Sie anlegen möchten, klicken Sie entweder auf „POP3-Postfächer“ oder auf „IMAP-Postfächer“:
POP3
Vergeben Sie einen Namen für das E-Mail Konto (und wählen Sie ggf. die gewünschte Domain aus, wenn Sie mehrere Domains auf Ihrem Account haben), vergeben Sie ein Passwort und klicken Sie auf „Konto erstellen“:
Anschließend sehen Sie, dass das E-Mail Konto erfolgreich angelegt wurde:
IMAP
Vergeben Sie einen Namen für das E-Mail Konto (und wählen Sie ggf. die gewünschte Domain aus, wenn Sie mehrere Domains auf Ihrem Account haben), legen Sie eine Größe für das Konto fest, vergeben Sie ein Passwort und klicken Sie auf „Konto erstellen“:
Anschließend sehen Sie, dass das E-Mail Konto erfolgreich angelegt wurde:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen