4.9/5 - 106 Bewertungen

Telefon: +49 5326 5059970
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr

Wie lange werden Webserver-, FTP-, Error- und Mail-Logs bei Power-Netz gespeichert?

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Wie lange werden Webserver-, FTP-, Error- und Mail-Logs bei Power-Netz gespeichert?

Webserver-Logfiles

Die Zugriffslogfiles der Webserver protokollieren, welche Seitenaufrufe zu welchem Zeitpunkt stattgefunden haben. Sie beinhalten folgende Daten:

  • IP
  • Verzeichnisschutzbenutzer
  • Datum
  • Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten
  • Protokolle
  • Statuscode
  • Datenmenge
  • Referer
  • User Agent
  • Plesk Control Panel
    Die Logfiles werden für einen Monat aufbewahrt.
  • Server-Interface Control Panel
    Die Logfiles werden bis zu 10 Tage aufbewahrt.

Error-Logs

  • Server-Interface Control Panel
    es werden keine gesonderten error Logs erstellt.
  • Plesk Control Panel
    Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach 30 Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und – je nach Fehler – die aufgerufene Webseite sowie die Fehlerdetails.

FTP Logfiles

  • Server-Interface Control Panel
    Zugriffe über das FTP-Protokoll werden protokolliert und für einen Monat gespeichert.
  • Plesk Control Panel
    Zugriffe über das FTP-Protokoll werden protokolliert und für maximal 10 Tage gespeichert.

Mail-Logs

Die Logfiles beinhalten die Daten des Versandzeitpunkts, die einliefernde IP-Adresse, die Adresse des Zielservers sowie die Information, wie die E-Mail verarbeitet wurde (Queue-ID, Versendestatus)

  • Server-Interface Control Panel
    Die Mailserver Versendelogfiles werden 7 Tage vorgehalten und anschließend gelöscht.
  • Plesk Control Panel
    Die Mailserver Versendelogfiles werden 4 Tage vorgehalten und anschließend gelöscht.

Eine individuelle Festlegung der Speicherdauer ist im shared hosting nicht möglich.

Abweichend von den oben genannten Logfile-Speicherzeiträumen können Kunden von Managed Flex Servern mit dem Plesk Control Panel dort die Dauer der Logfile-Speicherung selbst einstellen und definieren.

Schlagworte:
War der Artikel hilfreich?