Mögliches Problem
Im WordPress Dashboard wird folgende Meldung angezeigt:Dein Hosting-Anbieter kann dir mitteilen, ob ein persistenter Objekt-Cache für deine Website aktiviert werden kann. Dein Webhosting scheint die folgenden Dienste für das Cachen von Objekten zu unterstützen: APCu, Redis.
Mögliche Ursachen
- Ihr aktuelles Hosting unterstützt derzeit kein APCu oder Redis
- Sie haben die erforderlichen Plugins bisher nicht installiert
- Sie haben APCu oder Redis bisher nicht aktiviert
Mögliche Lösungen
Sofern Sie einen NVMe Webhosting, NVMe Reseller oder Flex Server mit Plesk von Power-Netz verwenden, steht Ihnen der Objekt-Cache „APCu“ kostenlos zur Verfügung. Um den Objekt-Cache „APCu“ nutzen zu können, müssen Sie im WordPress das kostenlose Plugin APCu Manager installieren und aktivieren.- Loggen Sie sich hierzu in Ihr WordPress Backend ein
- Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über den Menüpunkt „Plugins“ und klicken Sie dann auf den Menüpunkt „Installieren“
- Suchen Sie oben rechts über das Suchfeld nach „APCu Manager“ und klicken Sie dann beim entsprechenden Suchergebnis auf „Jetzt installieren“
- Sobald die Installation erfolgt ist, klicken Sie bitte auf den Button „Aktivieren“
- Nun sollte man für das Plugin noch die erforderlichen Einstellungen vornehmen. Hier klicken Sie auf „Settings“
- Damit der „Objekt-Cache“ aktiv ist, muss mindestens der Haken bei „Object cache“ gesetzt werden. Nach dem Sie die von Ihnen gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie diese noch speichern.
Folgende Einstellungen empfehlen wir: - Rufen Sie nun das „Control Center“ unter dem Menüpunkt „PerfOps One“ auf und aktivieren Sie das „auto-update“ in dem Sie den Schalter anklicken
- Wenn Sie unter dem Menüpunkt „Analytics“ und dann der Schaltfläche „APCu“ klicken
sehen Sie eine Analyse
Die angezeigten sind nicht Live, sondern werden alle 5 Minuten aktualisiert.









