Ein Webmailer ist ein E-Mail Programm, welches ausschließlich über den Webbrowser genutzt wird.
Zum Erstellen/Abrufen/etc. von E-Mails war in der Vergangenheit immer eine entsprechende, lokal installierte Software erforderlich. Durch die gestiegene Nutzung von E-Mail Adressen haben Mailprovider wie z.B. t-online.de, web.de oder gmx.net die Möglichkeit einer Webanwendung eingeführt.
Dadurch können E-Mail Programme wie z.B. Outlook oder Thunderbird obsolet werden.
Was spricht also für oder gegen die Nutzung eines Webmailers?
Vorteile von Webmailern
- Es wird lediglich ein installierter Webbrowser und eine Verbindung zum Internet benötigt, die Installation eines lokalen E-Mail Programms ist nicht erforderlich
- Einfache Einrichtung/Bedienung
Nachteile von Webmailern
- Ohne eine Internetverbindung können E-Mails nicht angesehen/bearbeitet/versendet werden
- Bei kostenlosen Varianten von Freemailern (gmx.net/t-online.de/web.de) ist nur die Verwendung einer Freemailer Domain möglich (z.B. test@gmx.net)
Wie kann ich in meinem Hosting Paket auf den Webmailer zugreifen?
Sowohl mit unseren Webhosting und Reseller Tarifen als auch mit unseren Flex Servern haben Sie Zugriff auf die Webmailer Anwendungen RoundCube oder Horde.
Plesk:
Loggen Sie sich in das Plesk Interface ein und klicken Sie links im Menü auf „E-Mail“:
Klicken Sie hinter der gewünschten E-Mail Adresse auf den Globus mit dem Briefumschlag:
Nun wird Ihnen die Loginmaske des gewählten Webmailers angezeigt:
Server/Reseller Interface:
Loggen Sie sich in das Server Interface ein und klicken Sie auf „E-Mail“:
Klicken Sie in dem Menü links auf Webmail:
Nun wird Ihnen die Loginmaske des gewählten Webmailers angezeigt: