Registriert ein Kunde bei Power-Netz eine Domain, so sind wir per Gesetz verpflichtet, diese Angaben zur Registrierung bei der offiziellen Registrierungsstelle (Registry) zu hinterlegen. Diese speichern die Daten in den sogenannten „Whois“-Datenbanken für die jeweilige Domain ab. Die Registrierungsstelle weiß somit, wem welche Domain gehört. Somit wäre es für die Registrierungsstelle jederzeit möglich, sich mit dem Inhaber einer Domain in Verbindung zu setzen.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind die Whois-Datenbanken i.d.R. nicht mehr öffentlich einsehbar. Jedoch bieten einige Vergabestelle die Veröffentlichung der Daten an. Standardmäßig verbieten wir die Anzeige der Daten im öffentlichen Whois – sofern dies möglich ist- um Ihre Daten zu schützen.
Wir nutzen diese Daten nur zur Vertragserfüllung. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergeleitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen