Kundenlogin

Warum kann ich mich plötzlich nicht mehr per FTP, SSH oder Mail einloggen?

  • FAQ
  • Hosting
  • Warum kann ich mich plötzlich nicht mehr per FTP, SSH oder Mail einloggen?

Mögliches Problem

Ich kann mich plötzlich nicht mehr per FTP, SSH, SCP und/oder Email (smtp/pop3/imap) auf meinen Account bzw. meinem Server einloggen. Je nach verwendetem Client wird eine Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Timeout oder eine Nichterreichbarkeit des Servers hindeutet.

 

Mögliche Ursache

Unsere Systeme verfügen über eine Sicherheitsfunktion, die bei wiederholten, fehlgeschlagenen Loginversuchen am Server die IP-Adresse des jeweiligen Clients für 60 Minuten sperrt. Oftmals sind Tablets, Handys oder andere Clients mit veralteten Benutzerdaten versehen und erzeugen die beschriebenen Fehler.

 

Mögliche Lösung

Nach Ablauf von 60 Minuten wird die Sperre automatisch wieder entfernt.

 

Sofern Sie ein Webhosting, Reseller oder Server (inkl. Imunify360) mit Plesk von uns nutzen, können Sie sich selbst entsperren. Rufen Sie hierzu Ihre Webseite im Browser auf. Sie sollten nun eine Captcha-Abfrage sehen, über die Sie sich selbst entsperren können.

Imunify360 Captcha

Eigener Server mit Imunify360

Sollten Sie einen eigenen Server mit Imunify360 nutzen, können Sie als Serveradmin die IPs wie folgt entsperren

  • Loggen Sie sich ins Hosting Control Panel Ihres Servers ein
  • Klicken Sie links im Menü auf „Imunify360“
  • Nachdem Sie im Menü auf „Vorfälle“ geklickt haben, sehen Sie die verdächtigen/geblockten IPs. Über das Suchfeld können Sie gezielt nach der betroffenen Einwahl-IP suchen.
    Plesk -> Imunify360 -> Vorfälle
  • Wenn Sie auf den betroffenen Eintrag klicken, können Sie weitere Details zur Sperrung finden
    Plesk -> Imunify360 -> Vorfälle (Details)
  • Um eine IP zu entsperren klicken Sie auf das „Zahnrad“ bei der betroffenen IP oder nutzen Sie die Möglichkeit mehrere IPs über die „Gruppenaktionen“ zu entsperren
    Plesk -> Imunify360 -> Vorfälle (IP entsperren)Plesk -> Imunify360 -> Vorfälle (IPs entsperren)

Die Funktion „Auf die Weiße Liste bewegen“, also eine IP dauerhaft entsperren/whitelisten, sollte nur in absoluten Ausnahmefällen verwenden. Eine IP wird in der Regel nicht grundlos gesperrt! In den meisten Fällen handelt sich um Angriffe oder fehlerhafte Kennwörter die Ihr Kunde verwendet. Ihr Kunde sollte in diesem Fall die Ursache (z.B. fehlerhafte Daten im Mailclient, …) beseitigen.

Eigener Server ohne Imunify360

Sofern Sie einen eigenen Server ohne Imunify360 nutzen, können Sie über das Hosting Control Panel Plesk ebenfalls wie folgt IPs entsperren:

 

  • Loggen Sie sich ins Hosting Control Panel Ihres Servers ein
  • Klicken Sie auf der Startseite auf „Gesperrte IP-Adressen ansehen“
    Plesk: Gesperrte IP-Adressen ansehen
  • Setzen Sie nun bei der zu entsperrenden IP-Adressen eine Haken und klicken Sie auf „Aktivieren“
    Plesk: Gesperrte IP-Adressen aktivieren

 

Wenn Sie sich nicht via Captchaabfrage oder als Serveradmin entsperren können, aber eine vorzeitige Entsperrung wünschen, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer IP an unseren Support. Ihre aktuelle Einwahl-IP, können Sie z.B. über unsere Toolbox einsehen.

 

Schlagworte:
War der Artikel hilfreich?