4.9/5 - 106 Bewertungen

Telefon: +49 5326 5059970
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr

Jetzt Ihre
.in Domain registrieren

Für Reseller 19,69 €* / Jahr
Für Endkunden 39,69 €* / Jahr
  • Reseller-Domains zu Top-Preisen
  • Domains direkt vom Registrar (Denic, nic.at, EURid)

Prüfen Sie gleich hier, ob Ihre .in Domain noch frei ist:

loading
Bitte geben Sie gewünschten Domainnamen ein.
Please verify that you are not a robot.

Jetzt eine .in Domain registrieren! Schnell und günstig.

.in Preis für Reseller

Registrierung:
19,69 €*/ Jahr
Verlängerung:
25,34 €*/ Jahr

.in Preis für Endkunden

39,69 €*

/ Jahr

Auswahl

Domaininformationen

Domainendung (TLD):
.in
Land:
Indien
Welche Mindestlänge hat eine .in Domain?
Eine .in Domain muss mindestens 3 Zeichen haben.
Welche Maximallänge hat eine .in Domain?
Eine .in Domain kann maximal 63 Zeichen haben.
Kann eine .in Domain nur aus Ziffern bestehen?
Ja, eine .in kann nur aus Ziffern bestehen.
Kann eine .in Domain Umlaute enthalten?
Nein, eine .in Domain darf keine Umlaute enthalten.
Vergabestelle:
Ist für eine .in Domain ein Providerwechsel möglich?
Ja, der Umzug einer .in Domain zu einem anderen Provider ist möglich.
Wird für den Umzug einer .in Domain ein AuthCode benötigt?
Ja, für den Umzug einer .in Domain wird ein AuthCode benötigt.
Kann der Domaininhaber einer .in Domain geändert werden?
Ja, ein Inhaberwechsel für eine .in Domain ist möglich.
Ist für eine .in Domain ein Domainupdate möglich?
Ja, ein Domainupdate für eine .in Domain ist möglich.
Abrechnungsintervall(e) je Zielgruppe:
Endkunden: 1 Jahr
Reseller – Registrierung: 1 Jahr
Reseller – Verlängerung: 1 Jahr
Reseller – Übernahme: 1 Jahr – Laufzeit wird bei Transfer verlängert und zum Ablaufdatum addiert
Registrierungsvoraussetzungen:

Informationen rund um die .in

Die Domainendung .in ist die offizielle länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) für Indien. Sie eignet sich sowohl für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen mit Sitz in Indien als auch für internationale Marken, die ihre Präsenz auf dem indischen Markt ausbauen möchten. Indien ist mit über 1,4 Milliarden Einwohnern einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte der Welt, was die .in-Domain zu einer strategisch wertvollen Wahl macht.

Die TLD kann nicht nur für geografische Zielgruppenansprache genutzt werden, sondern auch kreativ eingesetzt werden, da „in“ im Englischen ein gebräuchliches Wort ist. Dadurch entstehen vielfältige Möglichkeiten für Branding und Marketing.

Einsatzbereiche für .in-Domains

  • Indische Unternehmen, die ihre Online-Präsenz mit einer lokal relevanten Domain stärken möchten
  • Internationale Marken, die gezielt den indischen Markt ansprechen
  • Tourismus- und Reiseanbieter, die Indien als Zielregion vermarkten
  • E-Commerce-Plattformen, die indische Kunden bedienen
  • Blogs und Magazine mit Fokus auf Indien
  • Start-ups, die in Indien gegründet wurden oder dort aktiv sind
  • Kreative Domainhacks, bei denen „in“ Bestandteil eines Wortes oder Satzes ist

Vorteile einer .in-Domain

  • Starker geografischer Bezug zu einem der größten Märkte weltweit
  • Fördert Vertrauen bei indischen Internetnutzern
  • Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für lokale und internationale Projekte
  • SEO-Vorteile bei Suchanfragen aus Indien oder zu indischen Themen
  • Kurz und leicht zu merken, auch für internationale Zielgruppen

Praxisbeispiele für den Einsatz

Ein indisches Technologieunternehmen könnte techsolutions.in nutzen, um seine lokale Präsenz zu stärken. Eine internationale Hotelkette könnte stayindia.in verwenden, um gezielt Angebote für indische Reisende zu bewerben. Ein Modeblog könnte unter fashiontrend.in Inhalte für den indischen Markt anbieten.

Kreativ denkende Marken könnten die Endung als Teil eines Begriffs einsetzen, z. B. made.in für Produkte aus Indien oder invest.in für Finanz- und Investitionsplattformen.

Strategischer Einsatz im digitalen Marketing

Die .in-Domain ist besonders wertvoll für SEO, wenn sich Inhalte speziell an indische Nutzer richten. Suchmaschinen werten länderspezifische TLDs als starkes Signal für geografische Relevanz, was die Sichtbarkeit bei entsprechenden Suchanfragen erhöht.

Auch im Branding spielt die Domain eine große Rolle: Sie signalisiert Professionalität, lokale Verbundenheit und Marktkenntnis. In Verbindung mit Social-Media-Marketing und lokal optimierten Kampagnen kann die .in-Domain die Markenbekanntheit deutlich steigern.

Kreative Domainkombinationen mit .in

  • travelindia.in für Reiseanbieter
  • shoponline.in für E-Commerce
  • study.in für Bildungseinrichtungen
  • made.in für lokale Produkte
  • invest.in für Finanzportale

SEO- und Brandingvorteile im Überblick

Mit einer .in-Domain lassen sich sowohl lokale als auch internationale Strategien realisieren. Sie ist kurz, einprägsam und durch ihren geografischen Bezug ideal für Projekte mit Indien-Fokus. Gleichzeitig bietet sie kreativen Spielraum für globale Marken, die das „in“ als Wortbestandteil nutzen wollen.

Thematisch passende Alternativen zur .in-Domain

Falls die gewünschte .in-Domain nicht verfügbar ist, könnten folgende TLDs als Alternative dienen:

  • .asia für eine regionale Präsenz in ganz Asien
  • .world für internationale Projekte mit globaler Ausrichtung
  • .global für Unternehmen mit weltweitem Fokus
  • .international für grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit
  • .travel für Tourismus- und Reiseangebote

Fazit

Die .in-Domain ist eine strategisch wertvolle Wahl für alle, die in Indien aktiv sind oder den indischen Markt ansprechen wollen. Sie bietet geografische Relevanz, stärkt das Vertrauen lokaler Kunden und eröffnet kreative Möglichkeiten für internationale Markenstrategien.

Unsere Mitgliedschaften

Denic Logo
EURid Accredited Registrar
nic.at Logo

Weitere interessante Domainendungen

Weitere Informationen & Fußnoten (*)

*) Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt. in Höhe von 19%. Für Privatkunden im EU-Ausland gelten alle Preise zzgl. der jeweils am Wohnsitz des Kunden geltenden gesetzl. MwSt.. Domaingebühren werden ausschließlich bei erfolgreicher Registrierung oder Domainübernahme fällig und für den angegebenen Abrechnungszeitraum (jährlich bzw. zweijährlich) im Voraus berechnet. Domaingebühren sind nicht verrechenbar oder rückerstattungsfähig. Für die Änderung des Domaininhabers (Inhaberwechsel) fällt eine einmalige Pauschale in Höhe der Domaingebühr für ein Abrechnungszeitraum (Intervall) an. Für *.uk Domains fallen für Änderungen des Inhabers einmalige Kosten in Höhe von 45,00 € (netto) an. Für sonstige Domainupdates fallen einmalige Gebühren in Höhe von 5,00 € an. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 31 Tagen zum Ende der Mindestlaufzeit möglich. Es gelten unsere AGB und die Vergaberichtlinien der zuständigen Registrierungsstellen. Für Premiumdomains gelten abweichende Preise.