Kundenlogin
Migration von CentOS 7 auf AlmaLinux 8

Migration von CentOS 7 auf AlmaLinux 8

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf […]

mehr »
Informationen zum Thema Objekt-Cache

Informationen zum Thema Objekt-Cache

Da uns zunehmend mehr Anfragen zum Thema Objekt-Cache erhalten, informieren wir an dieser Stelle umfassend. Wofür ist ein Objekt-Cache? Ein Objekt-Cache ist ein System, das Daten zwischenspeichert, um die Ladezeiten von Websites zu verbessern. Identische Daten wie z.B. Eigenschaften von Websites, Seitenlayouts und Seiten werden dabei optimiert und gecacht. Dadurch wird verhindert, dass dieselben Daten [...]mehr »

TOR und Spamhaus Blocklisten

Per 19.02.2019 haben wir (im Rahmen des Managed Hostings) proaktiv eine Firewall Regel ausgerollt, um alle Verbindungen, welche aus den folgenden IP Netzbereichen/Blocklisten stammen, zu blockieren: Spamhaus Don’t Route Or Peer List (DROP) Alle aktiven TOR Exit nodes Aus beiden Netzbereichen erreichen uns zu 99% versuchte Angriffe, Portscans und ähnliche Verbindungen. Legitime Verbindungen konnten wir […]

mehr »
Managed Hosting – Sie sparen auf ganzer Linie

Managed Hosting – Sie sparen auf ganzer Linie

Das Betreiben eines Servers ist ein sehr umfangreiches Thema und nimmt viele unterschiedliche Ressourcen in Anspruch. Um sich die komplexe und zeitintensive Serverpflege zu ersparen, macht die Auswahl eines Hoster Sinn, der auf ganzer Linie auf Managed Hosting spezialisiert ist. Das Team von Power-Netz besteht seit nunmehr 20 Jahren aus erfahren Experten, für die das […]

mehr »
Managed Hosting – am Markt schwer vergleichbar…

Managed Hosting – am Markt schwer vergleichbar…

Der Begriff “Managed Hosting” hat am Markt verschiedenste Ausprägungen und ist daher schwer vergleichbar. Im seltensten Fall herrscht Transparenz darüber, was das Managed Hosting des Providers einschließt. Wir von Power Netz geben heute einen vollumfänglichen Einblick in den Umfang unseres Monitorings, das wir im Rahmen unseres Managed Hosting durchführen. Unsere Kunden wissen konkret, welche Vitalwerte […]

mehr »
"Hosting Made in Germany" – seien Sie auf der sicheren Seite!

"Hosting Made in Germany" – seien Sie auf der sicheren Seite!

Daten, die Sie im Internet speichern, sollten vor unberechtigten Zugriffen durch Dritte geschützt werden. Dies funktioniert bei den allermeisten Anbietern gut, so dass Daten in aller Regel sicher gehostet werden. Gefahr für Ihre Daten droht jedoch mittlerweile nicht nur von Hackern oder sonstigen Angreifern, sondern auch von staatlicher Seite. Die datenschutzrechtliche Situation wird, weltweit gesehen, […]

mehr »

Beta: Sperrliste für aggressive Bots

Auf fast allen Kundensystemen beobachten wir seit einigen Monaten mit zunehmender Intensität negative Auswirkungen von aggressiven Suchmaschinen-Bots. Die großen und etablierten Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, usw) verhalten sich beim Abruf der Webseiten eher unauffällig und indizieren die Seite in einem Tempo, welches auch für den geringsten Tarif (und die damit verbundenen Limits) kein Problem darstellt. Problematisch wird es aber, […]

mehr »
Ab sofort verfügbar: Managed Flex-Server mit Docker, PHP 7.1, MySQL 5.7, NodeJS und Ruby vorinstalliert

Ab sofort verfügbar: Managed Flex-Server mit Docker, PHP 7.1, MySQL 5.7, NodeJS und Ruby vorinstalliert

„Alles neue macht der >März<„ (ein Wortspiel …) Ab heute liefern wir alle neuen Managed Flex-Server mit vorinstalliertem Docker, PHP 7.1, MySQL 5.7, NodeJS, Ruby und Plesk Onyx aus. #readytocode. Mal auf die Schnelle einen Redis-Cache starten? Oder kurz mal eine Mongo-Instanz hochfahren? Eine „bleeding edge“ Applikation von Github testen? Mit der neuen Docker Integration von […]

mehr »
Kritische Sicherheitslücke in Joomla

Kritische Sicherheitslücke in Joomla

Heute hat das Joomla!-Team Patches für zwei kritische Sicherheitslücken veröffentlicht. Durch die erste Lücke können Angreifer Accounts mit Adminstrator-Rechten erstellen. Die zweite Lücke erlaubt dies sogar, wenn Account-Registrierungen deaktiviert sind. Da diese Sicherheitslücken im Joomla!-Core stecken -also kein Plugin zum Ausnutzen dieser Sicherheitslücken erforderlich ist – sind diese als ‚kritisch‘ eingestuft worden und sollten so schnell wie […]

mehr »

Neues Feature: Spam-Out Schutz

Zum 01.02.2016 werden wir in unseren Hosting Plattformen das neue Feature „Spam-Out Schutz“ einführen. Bedingt durch die stetig steigende Anzahl an kompromitierten Mail oder Web-Konten kommt es immer wieder zu Blacklistings der Mailserver-IP’s und damit für unsere Kunden zu Problemen beim Versand von E-Mails. Hier wollen wir mit dem „Spam-Out Schutz“ ansetzen. Zukünftig wird der Server gewisse […]

mehr »